together unique

Referentin/Referent (w/m/d) für Nachhaltigkeitsmanagement

Organizational unit

Karlsruhe (and Eggenstein-Leopoldshafen)

Job description

Die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft erfordert einen partizipativen Prozess mit integrativer Betrachtung aller erforderlichen Akteure und Maßnahmen. Hierzu hat das KIT das Thema Nachhaltigkeit als eigenes Handlungsfeld in die Dachstrategie des KIT aufgenommen und zwischenzeitlich mit dem Basisprojekt Nachhaltigkeit konkrete Präsidiumsbeschlüsse für eine strukturelle Entwicklung des KIT zu einer nachhaltigen Organisation gefasst. Zur Unterstützung des Leiters des Sustainability Offices suchen wir deshalb Sie für das Nachhaltigkeitsmanagement am KIT. Das Sustainability Office ist als zentraler Ansprechpartner für Nachhaltigkeit am KIT im Präsidiumsressort der Vizepräsidentin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit angebunden.

In dieser verantwortungsvollen Aufgabe übernehmen Sie insbesondere:

  • Mitwirkung bei der Umsetzung der getroffenen Beschlüsse und Unterstützung der Projektleitenden
  • Unterstützung bei der organisatorischen, inhaltlichen und fachlichen Implementierung von Nachhaltigkeitsaktionen und Nachhaltigkeitsveranstaltungen im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Koordination, Begleitung und Mitwirkung bei Nachhaltigkeitsvorhaben entlang der Kernaufgaben sowie im eigenen Handeln des KIT in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Akteuren am KIT
  • konsequente Kommunikation der Nachhaltigkeitserfolge und -prozesse bei den relevanten (internen und externen) Zielgruppen entsprechend der Marketing- und Kommunikationsstrategie
  • Konzeption, Koordination, Unterstützung und Mitwirkung bei Transferformaten zu nachhaltigkeits­bezogenen Erkenntnissen in die Gesellschaft
  • Mitwirkung bei Stakeholdermanagement, Vernetzungsarbeit, Gremienarbeit, Arbeitskreisen, Netzwerken
  • Mitwirkung beim Aufbau und Evaluation eines internen und externen Berichtswesens zum Nachhaltigkeitsmanagement

Starting date

01.01.2026

Personal qualification

Für diese vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich der Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Umgang mit Nachhaltigkeitsprojekten, Nachhaltigkeitsaktionen und BNE
  • Erfahrungen im Projektmanagement und in der offenen Projektkommunikation
  • Leidenschaft für das Nachhaltigkeitsmanagement, für komplexe Aufgaben und Vernetzungsarbeit
  • sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, sehr gute Englischkenntnisse sowie Flexibilität und Engagement
  • Ihre sehr guten analytischen Fähigkeiten, Ihre ausgeprägte Kreativität sowie Ihre strukturierte Arbeitsweise und offene Kommunikation runden Ihre Qualifikationen ab

This is what we offer

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

unbefristet

Bewerbungsfrist bis

21.11.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Gerhard Schmidt, Tel. +49 152 0160 1222.

Please apply online using the button below for this vacancy number 437/2025.

Vacancy number: 437/2025

Recognized severely disabled persons will be preferred if they are equally qualified.

Contact

Personnel Support is provided by:
Personalservice (PSE) - Human Resources
Ms Gemeinder
Phone: +49 721 608-25011,