together unique

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft, Fachrichtung Wildtierökologie und -management oder Stadtökologie und Biodiversität
Teilzeit 40%

Organizational unit

Institute for Technology Assessment and Systems Analysis (ITAS)

Job description

Im Rahmen des Projekts CitiesForAll erforschen Sie Synergien zwischen urbaner Begrünung und dem Vorkommen von Wildtieren in städtischen Räumen. Ihre zentrale Aufgabe besteht in der Planung, Durchführung und Koordination von Untersuchungen in urbanen Gebieten. Dazu gehören insbesondere:

  • Organisation und Logistik der Feldarbeit
  • Durchführung saisonaler Datenerhebungen mithilfe verschiedener Sensoren
  • Installation und Koordination unterschiedlicher Sensoren
  • Auswertung und Analyse von Bild- und Tondaten

Starting date

sofort

Personal qualification

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Wildtierökologie und -management, Stadtökologie und Biodiversität oder einem relevanten Fachgebiet mit mindestens 6 Monaten Berufserfahrung
  • Kenntnisse in QGIS und Feldarbeit
  • Erfahrung in der Datenerhebung zur Biodiversität und quantitativen Ökologie sind von Vorteil
  • Sehr gut Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

This is what we offer

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet bis 31.12.2026

Bewerbungsfrist bis

31.10.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Somidh Saha, Tel. +49 721 608- 24644.

Please apply online using the button below for this vacancy number 434/2025.

Vacancy number: 434/2025

We prefer to balance the number of employees (f/m/d). Therefore we kindly ask female applicants to apply for this job. Recognized severely disabled persons will be preferred if they are equally qualified.

Contact

Personnel Support is provided by:
Personalservice (PSE) - Human Resources
Ms Wenz
Phone: +49 721 608-25093,

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Germany