together unique

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Additive Fertigung: Optimierung der PBF-LB-Prozesskette

Organizational unit

Institute of Production Science (WBK)

Job description

Das pulverbettbasierte Schmelzen mittels Laserstrahl (engl. Powder Bed Fusion – Laser Beam, PBF-LB) ist das industriell am weitesten verbreitete additive Fertigungsverfahren zur Herstellung von Metallbauteilen. Dieses Verfahren wird durch verschiedene Wechselwirkungen entlang der Prozesskette beeinflusst und bietet daher großes Optimierungspotenzial.

Die PBF-LB-Prozesskette wird am wbk ganzheitlich untersucht – von der Pulvercharakterisierung über die Simulation und Prozessregelung bis zur werkstofftechnischen Analyse. Ziel ist es, zentrale Wirkmechanismen zu verstehen und robuste, effiziente sowie nachhaltige Fertigungsansätze zu entwickeln. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt dabei auf der eigenständigen Bearbeitung eines thematischen Teilbereichs innerhalb dieses Forschungsfeldes. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in verschiedene weitere Tätigkeitsfelder in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Industrie und Forschung. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit am KIT wird Ihnen die Möglichkeit zur Promotion sowie zu mehrwöchigen Auslandsaufenthalten geboten. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung unterstützen wir durch kontinuierliche Fördermaßnahmen.

Starting date

1. Dezember 2025

Personal qualification

Sie verfügen über

  • eine überdurchschnittlich abgeschlossene in­ge­nieur­wissen­schaftlichen Hochschulabschluss (Master) z.B. in Maschinenbau, Materialwissenschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen
  • Hohes Engagement, Kreativität und Teamfähigkeit
  • Selbständige und systematische Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

This is what we offer

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit natio­naler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiter­qualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Frei­zeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet auf 1 Jahr mit Option auf Verlängerung für weitere 3 Jahre

Bewerbungsfrist bis zum

16.11.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Helena Wexel, Tel. +49 1523 950 2637, E-Mail: helena.wexel@kit.edu.

Please apply online using the button below for this vacancy number 1282/2025.

Vacancy number: 1282/2025

We prefer to balance the number of employees (f/m/d). Therefore we kindly ask female applicants to apply for this job. Recognized severely disabled persons will be preferred if they are equally qualified.

Contact

Personnel Support is provided by:
Personalservice (PSE) - Human Resources
Ms Kehrer
Phone: 0721 608-45415,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe