Referentin/Referent (w/m/d)
Teilzeit (60%)
Organisationseinheit
Dienstleistungseinheit Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS)
Tätigkeitsbeschreibung
Die Position ist direkt bei der Geschäftsleitung des KHYS angesiedelt. Das Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS) ist die zentrale Einrichtung für Nachwuchswissenschaftler/innen des KIT und ist fächer- und programmübergreifend sowie international ausgerichtet.
Ihre Aufgaben sind u. a. die Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen in Präsenz und Online (u.a. KHYS-Foyergespräche und KIT-Doktorandentage, Postdoc Day) in Abstimmung mit der Gesamtstrategie für den Bereich wissenschaftlicher Nachwuchs, Management von Förderangeboten sowie die Begleitung von Gremien. Dies erfordert eine hohe Kooperations- und Kommunikationsbereitschaft, Einfühlungsvermögen in akademische Angelegenheiten und Engagement für Wissenschaftler/innen.
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über ein Hochschulstudium idealerweise im Eventmanagement bzw. in der Erwachsenenbildung (Promotion ist von Vorteil) und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungsmanagement und Unterstützung junger Forschender. Erfahrung in Projektmanagement, Engagement und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität sowie Kenntnis des akademischen Umfeldes und Engagement für junge Wissenschaftler/innen werden vorausgesetzt. Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement sind von Vorteil. Sehr gute Englisch- und EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet bis 31.03.2022
Bewerbungsfrist bis
15.04.2021
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Britta Trautwein, Tel. 0721/608-46942.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 3811/2021.
Ausschreibungsnummer: 3811/2021
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe