Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d)
Fachrichtung Elektrotechnik
Organisationseinheit
Institut für Thermische Energietechnik und Sicherheit (ITES)
Tätigkeitsbeschreibung
Im Rahmen des EU-Projekts "PATRICIA" sind Sie für die Ermittlung und Analyse der elektrotechnischen Anforderungen an neue Experimente und Versuchsaufbauten sowie die elektrotechnische Dimensionierung derselben zuständig. Ihr Aufgabengebiet umfasst neben der Projektierung, Entwicklung und Programmierung in den Bereichen Automatisierung, Messwerterfassung und -verarbeitung auch die Planung und Koordination des Aufbaus elektrotechnischer Anlagenkomponenten und Teilanlagen inklusive Funktionsüberprüfung und Inbetriebnahme von Teil- und Gesamtsystemen. Ferner sind Sie für die Prüfung und Durchführung von Abnahmen elektrotechnischer Anlagen und Komponenten zuständig. Abgerundet wird Ihr Tätigkeitsprofil durch die Optimierung der Abläufe von Experimenten und Anpassung der elektrotechnischen Parameter in Kooperation mit dem wissenschaftlichen Fachpersonal. Die Tätigkeit ist zeitweise mit Rufbereitschaft verbunden.
Eintrittstermin
sofort
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (FH/DH/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung. Gute Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungen sowie VDE-Kenntnisse sind erforderlich.
Entgelt
EG 10, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet bis zum 31.08.2024
Bewerbungsfrist bis
30.04.2021
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Arheidt, Tel. 0721 608-22254.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 193/2021.
Ausschreibungsnummer: 193/2021
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Herr Dolzinski
Telefon: +49 721 608-25030,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen