Akademische Mitarbeiterin/Akademischer Mitarbeiter, Doktorandin/Doktorand (w/m/d)
Organisationseinheit
Institut für Produktentwicklung (IPEK)
Tätigkeitsbeschreibung
In Ihrer Forschung befassen Sie sich mit der Entwicklung einer gradierten Strömungsstruktur für PEM-Brennstoffzellen.
Dabei werden Sie Teil der neu gegründeten Nachwuchsgruppe „Sensorgestützte Entwicklung von H2-Brennstoffzellen (SensE2B)“. Diese verfolgt die Vision einer hocheffizienten und langfristig stabilen Brennstoffzellentechnologie. Hierbei soll insbesondere der Einsatz in mobilen Anwendungen mit hoher Dynamik und Leistungsdichte erforscht werden. Der Einsatz von modernen Produktionsverfahren, wie der additiven Fertigung ermöglicht es Forschungsergebnisse frühzeitig anhand von Prototypen zu erzeugen und zu validieren.
Ihre Aufgaben
- Analyse des Strömungsfeldes und der porösen Schichten innerhalb der PEM-Brennstoffzelle
- Optimierung der in der Strömungsstruktur ablaufenden Transportprozesse anhand von Simulationsmodellen
- Test und Validierung neuer Strömungs- und Transportkonzepte anhand von Prototypen, z.B. auf Basis additiver Fertigungsverfahren
- Simulative und messtechnische Identifikation von kritischen Betriebszuständen auf Zellebene
- Ausarbeitung und Betreuung von Übungen und Lehrveranstaltungen sowie von Bachelor- und Masterarbeiten
Das abschließende Ziel Ihrer wissenschaftlichen Tätigkeiten in unserem Team ist Ihre Promotion.
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über einen überdurchschnittlichen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss (Dipl.-Ing. oder Master) im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Elektrotechnik. Sie haben profunde Kenntnisse der englischen als auch deutschen Sprache in Wort und Schrift und zeichnen sich durch Teamfähigkeit sowie eine selbständige, systematische und engagierte Arbeitsweise aus. Zudem besitzen Sie ein gutes Abstraktionsvermögen, eine hohe Lernbereitschaft über die Grenzen Ihrer fachlichen Ausbildung hinaus und gehen methodisch vor. Vorkenntnisse im Bereich der Thermodynamik, der Strömungsmechanik, der technischen Mechanik, Entwicklungs- und Validierungsmethoden sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet für ein Jahr (mit der Option auf Verlängerung)
Bewerbungsfrist bis
14.04.2021
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Jan Haußmann Tel.: 0721/608-47162, E-Mail: jan.haussmann@kit.edu
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1026/2021.
Ausschreibungsnummer: 1026/2021
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Frau Brückner
Telefon: +49 721 608-42016,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe