Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) im Bereich Chemie- oder Prozessingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Organisationseinheit
Institute for Advanced Membrane Technology (IAMT)
Tätigkeitsbeschreibung
Sie sind für das Design von mit erneuerbarer Energie betriebener dezentraler Membranfiltrationsanlagen in Zusammenarbeit mit Lieferanten, Werkstätten, und Kooperationspartnern für den Bau, die Inbetriebnahme und die Ausführung von Versuchen mit den Anlagen zuständig. Daneben obliegen Ihnen u.a. die Organisation und Durchführung von regionalen/internationalen Feldversuchen, insbesondere in Afrika sowie die Entwicklung von Betriebskonzepten für dezentrale Wasseraufbereitungsanalgen und die Datenauswertung von Feldstudien und Laborversuchen. Weiterhin arbeiten Sie an wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Forschungsanträgen mit und betreuen Studierende.
Eintrittstermin
01.07.2021
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Chemie- oder Prozessingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Diplom (Uni)/ Master). Erfahrung im Projektmanagement setzen wir ebenso voraus wie internationale Erfahrung in Wasseraufbereitung, Membrantechnologie und Datenacquise und Prozessteuerung (Labview). Daneben erwarten wir gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, eine hervorragende Kommunikationsfähigkeit, kulturelle Offenheit sowie den Führerschein der Klasse B. Kenntnisse der deutschen Sprache sind erwünscht.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
3 Jahre
Bewerbungsfrist bis
14.03.2021
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Andrea Iris Schäfer, Tel. 0721 608- 26906, Andrea.Iris.Schaefer@kit.edu ; Weitere Informationen siehe unter: http://iamt.kit.edu/.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 103/2021.
Ausschreibungsnummer: 103/2021
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Frau Ratzel
Telefon: +49 721 608-25544,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen