Akademische Mitarbeiterin/Akademischer Mitarbeiter, PhD Studentin/PhD Student (w/m/d), Teilzeit 75%
Promotionsthema: „Herstellung, Charakterisierung und systematische Prüfung von heterogenen Katalysatoren für die Emissionskontrolle“
Organisationseinheit
Institut für Technische Chemie und Polymerchemie (ITCP)
Tätigkeitsbeschreibung
Die ausgeschriebene Promotionsstelle konzentriert sich auf die Entwicklung und umfassende Prüfung von edelmetallbasierten Nachbehandlungskatalysatoren zur Emissionskontrolle unter verschiedenen Reaktionsbedingungen. Dabei kommen konventionelle und neuartige Präparationsmethoden zum Einsatz, die gemeinsam mit anderen Projektpartnern entwickelt werden. In einem nächsten Schritt wird der erhaltene Pulverkatalysator systematisch charakterisiert und an hochentwickelten Katalysator-Testaufbauten im Abgaszentrum Karlsruhe untersucht.
(https://www.itcp.kit.edu/abgaszentrum/index.php).
Das Promotionsvorhaben wird im Rahmen des Sonderforschungsbereichs (SFB) "TrackAct" ("Tracking the Active Site in Heterogeneous Catalysis", http://www.trackact.kit.edu) mit Prof. Jan-Dierk Grunwaldt als designiertem Sprecher der DFG durchgeführt und am Institut für Chemische Technologie und Polymerchemie in der Gruppe von Dr. Maria Casapu durchgeführt. In diesem SFB arbeiten über 20 Wissenschaftler - hauptsächlich am KIT - zusammen und nutzen sowohl experimentelle als auch theoretische Ansätze, um geträgerte Edelmetallkatalysatoren zur Emissionskontrolle vom atomaren Maßstab bis hin zur Anwendung in Verbrennungsmotoren zu verstehen.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Synthese, Prüfung und Charakterisierung von Abgasnachbehandlungskatalysatoren.
- Umfangreiche Datenauswertung, Erstellung von Berichten und Publikationen
- Katalysatorcharakterisierung unter Anwendung modernster spektroskopischer Methoden
- Betreuung von Bachelor- und Masterstudierenden
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt/as soon as possible
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über einen sehr guten Master-Abschluss in Chemie oder Chemieingenieurwesen. Grundkenntnisse und Erfahrungen in der physikalischen und technischen Chemie sowie in der Katalyse sind erwünscht. Neben der fachlichen Qualifikation wird ein hohes Engagement, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift erwartet. Deutsche Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
3 Jahre
Bewerbungsfrist bis
01.03.2021
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt, Telefon +49 721/608-42120 (www.itcp.kit.edu/grunwaldt).
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1012/2021.
Ausschreibungsnummer: 1012/2021
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Frau Brückner
Telefon: +49 721 608-42016,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe