Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
Organisationseinheit
Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik (INR)
Tätigkeitsbeschreibung
- Erzeugung von Kerndatenbibliotheken für die SD-Kernanalyse mit Diffusions- und Transportlösern
- Neutronik-Analyse von VVER-Konfigurationen
- Analyse eines SMR-Kerns mit HEX FA
- Weiterentwicklung der Dreieckslösung Dyn3D SP3
- Dokumentation und Publikation sowie Präsentation der Ergebnisse
Eintrittstermin
01.06.2021
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni)/Master) im Fachbereich Physik, Kerntechnik, Maschinenbau, Energietechnik oder Computational Physics. Des Weiteren haben Sie bereits Berufserfahrung in der Generierung von Wirkungsquerschnitten für 3D-Simulatoren, in neutronenphysikalischen Kernanalysen und in Reaktorsimulationen. Außerdem besitzen Sie Kenntnisse in der Neutronenphysik, Monte Carlo, Kernsimulatoren basierend auf 3D Diffussionlösern und in der Codeentwicklung. Sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Fortan, C, C++, Phyton) und Englisch in Wort und Schrift runden ihr Profil ab.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
2,5 Jahre
Bewerbungsfrist bis
28.02.2021
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Sanchez-Espinoza, Tel. 0721 608-22283.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 55/2021.
Ausschreibungsnummer: 55/2021
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Frau Hammer
Telefon: +40 721 608-25002,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen