Akademische Mitarbeiterin/Akademischer Mitarbeiter, Doktorand/in (w/m/d)
50 %
Organisationseinheit
Institut für Produktentwicklung (IPEK)
Tätigkeitsbeschreibung
Ihr Forschungsgegenstand ist die Weiterentwicklung von Methoden des Advanced System Engineering (ASE). Ziel ist die methodische Unterstützung der unternehmerischen Praxis in diesem Gebiet. Dazu fokussieren Sie die Analyse des gegenwärtigen Implementierungsstands, sowie Identifikation von Implementierungshürden von agilen, multi-domänen basierten und nutzerzentrierten Ansätzen in Industrieunternehmen. Sie forschen dabei interdisziplinär und eng vernetzt mit anderen wissenschaftlichen Mitarbeitern. Daher sollte Ihnen die wissenschaftliche Kommunikation Spaß machen. Kernaufgabe ist die Weiterentwicklung und Ausweitung von Methoden des Modells des Advanced Systems Engineering (ASE) zur erfolgreichen Implementierung von agilen, multi-domänen basierten und nutzerzentrierten Ansätzen unter Berücksichtigung der gegenwärtigen Unternehmenssituation und -struktur, sowie strategischen und operativen Randbedingungen.
Ihre Aufgaben
• Selbstständige Leitung und Mitarbeit in Industrie- und öffentlich geförderten Forschungsprojekten.
• Ausarbeitung und Betreuung von Übungen und Lehrveranstaltungen.
Das abschließende Ziel Ihrer wissenschaftlichen Tätigkeiten in unserem Team ist Ihre Promotion.
Eintrittstermin
01.04.2021
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. oder Master) im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen. Sie haben profunde Kenntnisse der englischen als auch deutschen Sprache in Wort und Schrift und zeichnen sich durch Teamfähigkeit sowie eine selbständige, systematische und engagierte Arbeitsweise aus. Zudem besitzen Sie ein gutes Abstraktionsvermögen, eine hohe Lernbereitschaft über die Grenzen Ihrer fachlichen Ausbildung hinaus und gehen methodisch vor. Vorkenntnisse im Bereich Innovationsmanagement, Produktentwicklung und Konstruktion, der Mechatronik, Entwicklungs- und Validierungsmethoden sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet für ein Jahr (Verlängerung möglich)
Bewerbungsfrist bis
21.01.2021
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Markus Spadinger, Tel. 0721/608-42374.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1003/2021.
Ausschreibungsnummer: 1003/2021
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Frau Brückner
Telefon: +49 721 608-42016,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe