IMT 25/2022 Bachelor-/Masterarbeit zum Thema: Charakterisierung und Weiterentwicklung neuartiger optischer und mechanischer Komponenten basierend auf einem neuartigen Herstellungsverfahren
Organisationseinheit
Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT)
Tätigkeitsbeschreibung
Im Zuge der Digitalisierung werden immer höhere Anforderungen an optische Systeme zur Datenübertragung gestellt. Hierfür werden mikrooptische und -mechanische Komponenten zur Kopplung eingesetzt.
Gleichzeitig ist es wichtig eine kostengünstige Fertigung zu ermöglichen, um den massentaugleichen Einsatz zu gewährleisten.
Im Zuge dessen wurde am KIT ein neuartiges und effizientes Herstellungsverfahren entwickelt, mit welchem optische und mechanische Teile kostengünstig in großer Stückzahl hergestellt werden können.
Hierzu soll im Rahmen dieser Arbeit die Performance bereits hergestellter Teile charakterisiert werden, sowie der etablierte Prozess und die Komponenten weiterentwickelt.
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Persönliche Qualifikation
Studienrichtung: Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
Sie haben Interesse an Mikrotechnik, sowie Entwicklung und Konstruktion.
Sie haben Spaß am praktischen Arbeiten und am interdisziplinären Arbeiten.
Vertragsdauer
6 Monate, nach Studienordnung
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Patrick Schwaab, Tel. +49 721 608-26840, E-Mail: patrick.schwaab@kit.edu.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer IMT 25/2022.
Ausschreibungsnummer: IMT 25/2022
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe