IMT 37-21 Master- oder Bacherlorarbeit zum Thema: Analyse der Wechselwirkungen zwischen Antikörpern und Peptiden mithilfe des maschinellen Lernens
Organisationseinheit
Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT)
Tätigkeitsbeschreibung
Mitarbeit an der molekularen Datenerstellung und Priorisierung der Daten.
Vergleich verschiedener Deep Learning Algorithmen für die passsende Analyse.
Weiterentwicklung der Analyse-Software in Zusammenarbeit mit HS Analysis GmbH
Mitarbeit an der Erstellung von Publikationen und wissenschaftlichen Berichten.
Du gewinnst Einblick in:
Automatisierte Auswertung der Reaktivität der Antikörper;
Analyse-Software für die Ermittlung der Antikörper-Signaturen;
Home Office möglich.
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Persönliche Qualifikation
- Gute Kenntnisse in C++, Java oder Python. Das Programm wird in Python entwickelt.
- Interesse an der interdisziplinären Arbeit
- Lesen und verstehen wissenschaftlicher Publikationen.
- Wünschenswert ist Erfahrung mit Softwareentwicklung.
Vertragsdauer
4-9 Monate
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Alexander Nesterov-Müller, Tel. +49 721 608-29253, E-Mail: Alexander.Nesterov-Mueller@kit.edu.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer IMT 37-21.
Ausschreibungsnummer: IMT 37-21
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Kehrer
Telefon: ,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe