IMT 34-21 Master -Barchelorarbeit zum Thema: Weiterentwicklung eines Schwingtischs für kleine Massen
Organisationseinheit
Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT)
Tätigkeitsbeschreibung
Im Rahmen der globalen Energiewende werden zukünftig unter anderem Photovoltaikanlagen einen wichtigen Beitrag zur weltweiten Energieerzeugung leisten. Am Institut für Mikrostrukturtechnik werden daher derzeit neuartige Beschichtungen für Photovoltaikpaneele für den Einsatz in sonnenreichen aber extrem trockenen Gegenden entwickelt. Diese sollen eine trockene (d.h. ohne Wasser) Reinigung der Paneele von Sand und Staubpartikeln ermöglichen um die Gesamteffizienz der Paneele zu steigern. Um die entwickelten Beschichtungen unter kontrollierten Bedingungen testen, vergleichen und optimieren zu können wird ein System zur Erzeugung von genau definierten Vibrationen benötigt.
Die mehrachsigen Schwingungen sollen aus einem breiten Frequenzbereich unabhängig von der Amplitude einstellbar sein. Weitere wichtige Gesichtspunkte sind die Überwachbarkeit der Proben mit optischen Mikroskopen sowie die kompakte Ausführung des gesamten Systems.
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Weiterentwicklung eines solchen Systems. Dies beinhaltet Inbetriebnahme, Analyse und Optimierung des bestehenden Systems, Design des Versuchsaufbaus zum Testen der trockenen Selbstreinigung, Durchführung erster Messungen sowie ggf. Aufbau einer automatisierten Versuchsauswertung.
Die Arbeit kann sowohl in deutscher als auch englischer Sprache angefertigt werden.
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt / as soon as possible
Persönliche Qualifikation
- Studienrichtung: Maschinenbau, Verfahrenstechnik, etc.
Vertragsdauer
6 Monate
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Patrick Weiser, Tel. +49 721 608-26836, E-Mail: patrick.weiser@kit.edu.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer IMT 34-21.
Ausschreibungsnummer: IMT 34-21
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Kehrer
Telefon: ,
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen