gemeinsam einzigartig

Teamassistenz (w/m/d) für Verwaltung und Studienorganisation

Organisationseinheit

Institut für Fahrzeugsystemtechnik (FAST)

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen die Projektleitung bei organisatorischen sowie projektbezogenen Aufgaben und übernehmen studienbezogene Tätigkeiten. Ihr Aufgabenspektrum umfasst unter anderem:

Verwaltungs- und Büroorganisation:

  • Bearbeitung der allgemeinen Büro- und Verwaltungsaufgaben
  • Erstellung und Bearbeitung von Anträgen für Anschaffungen und Dienstreisen
  • Erfassung und Bearbeitung von Bestellungen

Studien- und Prüfungsorganisation:

  • Erfassung und Verwaltung von Lehrveran­staltungen, Abschlussarbeiten und Prüfungs­leistungen
  • Unterstützung bei der Lehrplanung und Erfassung von Lehrveranstaltungen im Campus Management System (CMS)
  • Ansprechpartner*in (w/m/d) für Studierende bei studienbezogenen Anliegen
  • Schnittstelle zu Lehrenden und zu weiteren universitären Einrichtungen

Kommunikation und Korrespondenz:

  • Bearbeitung von E-Mails, Post- und Telefonanfragen
  • Kommunikation mit internen und externen Ansprechpersonen

Eintrittstermin

Februar 2026

Ihre Qualifikation

  • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung abge­schlossen und bringen erste Berufserfahrung mit oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie sind sicher in der Anwendung der gängigen Software wie MS Office.
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in Verwaltungssoftware wie CMS oder SAP. bzw. sind aufgeschlossen gegenüber neuen Systemen und neuer Software.
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Kooperationsbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert, zuverlässig, haben eine schnelle Auffassungsgabe und können in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift gut kommunizieren.

Das bieten wir Ihnen

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 6 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet bis 31.01.2028

Bewerbungsfrist bis

05.01.2026

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Martina Kaiser, Tel. +49 721 608-41744, E-Mail: Martina.Kaiser@kit.edu.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1323/2025.

Ausschreibungsnummer: 1323/2025

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Kehrer
Telefon: 0721 608-45415,

Institut für Fahrzeugsystemtechnik (FAST)