Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für Heizung, Lüftung, Sanitär und Klima (HLSK) im Gebäudemanagement
Organisationseinheit
Dienstleistungseinheit Facility Management - Gebäudemanagement Nord (FM-GMN)
Ihre Aufgaben
- Betrieb, Bedienung und Überwachung der gebäudetechnischen Anlagen der HLSK-Gewerke (z. B. Heizungszentralen, raumlufttechnische Anlagen, Trinkwasseranlagen, Druckerhöhungsanlagen, Enthärtungsanlagen, Klimaanlagen)
- Regelmäßige Inspektionen, Wartungen und Prüfungen gemäß gesetzlicher und herstellerseitiger Vorgaben, inklusive Dokumentation aller durchgeführten Maßnahmen
- Störungserkennung, Fehlerdiagnose und Störungsbehebung an technischen Anlagen – sowohl eigenständig als auch in Zusammenarbeit mit Fachfirmen
- Ausführung kleinerer Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen sowie Austausch von Verschleißteilen an Armaturen, Ventilen, Rohrleitungen, Filtern, Pumpen etc.
- Überwachung von Fremdfirmen bei Wartungs-, Instandsetzungs- und Umbauarbeiten, einschließlich Leistungsabnahme und Kontrolle der Einhaltung von Sicherheitsvorgaben
- Mitarbeit bei der technischen Betriebsoptimierung sowie der Erhöhung der Energieeffizienz von HLSK-Anlagen
- Mitwirkung bei der Planung, Koordination und Umsetzung kleinerer technischer Projekte im Bestand (z. B. Austausch von Anlagenteilen, Umbauten, Anlagenmodernisierung)
- Erfassung und Pflege technischer Dokumentationen, Betriebsprotokolle, Wartungsnachweise sowie Rückmeldungen im CAFM-/SAP-System
- Unterstützung bei turnusmäßigen Prüfungen (z. B. Legionellenuntersuchung, Sicherheitsventilprüfungen, Druckbehälterprüfungen)
- Teilnahme an Rufbereitschaften und Einsatz bei Störungen außerhalb der Regelarbeitszeit
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung, z. B. als Anlagenmechaniker/in SHK, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in, Kälteanlagenbauer/in, Mechatroniker/in für Kältetechnik o. ä. (w/m/d)
- Berufserfahrung in der Betreuung von HLSK-Anlagen im Facility Management oder im technischen Gebäudebetrieb
- Kenntnisse in der MSR-/GLT-Technik sowie Grundlagen in der Energieoptimierung wünschenswert
- Gutes technisches Verständnis und Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
- Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3)
Das bieten wir Ihnen
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
Entgelt
EG 7 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
unbefristet
Bewerbungsfrist bis
31.10.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frederik Schreiber, Tel. +49 721 608-28848.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1285/2025.
Ausschreibungsnummer: 1285/2025
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Krein
Telefon: +49 721 608-25003,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen