Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Büro- und Sachbearbeitung
Organisationseinheit
Dienstleistungseinheit Projektträger Karlsruhe (PTKA)
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen die Abteilungsleitung in der Projektträgerschaft "Zukunft der Wertschöpfung - Forschung zu Produktion, Dienstleistung und Arbeit" an zentralen Stellen des Verwaltungsverfahrens. Insbesondere gehören die folgenden unterstützenden Aufgaben zu Ihrem Tätigkeitsspektrum:
- Erstberatung von Interessenten und Antragstellern über Förderprogramme
- Administration des Eingangs von Skizzen und Neuanträgen
- Finale Gegenkontrolle der sachlichen Richtigkeit der Entwürfe
- Erfassen von Auflagen oder Sperren im Projektinformationssystem des Bundes "profi" und Archivierung des Zuwendungsbescheids
- Qualitäts- und Schlusskontrolle der zur Versendung bereiten Bescheide; ggf. Einleitung von Korrekturmaßnahmen
- Überwachung des Berichts- und Nachweiseingangs
- Durchführung verschiedener Aufgaben des Office Managements, wie z.B. Bearbeitung des Postein- und -ausgangs und Telefonberatung
- Erste Anlaufstelle für Besucher, Beschaffungswesen, Abwesenheiten etc.
- Mitwirkung bei Aufgaben im Rahmen der nach ISO 9001 zertifizierten Kernprozesse der Projektförderungen des PTKA
Eintrittstermin
sofort
Ihre Qualifikation
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Förderung und dem damit verbundenen Verwaltungswesen.
- Wir erwarten von Ihnen ein hohes Prozess- und Dienstleistungsverständnis sowie eine eigenständige Arbeitsweise.
- In der Anwendung der MS Office Produkte sind Sie ebenso versiert wie im Umgang mit Datenbanken.
- Sie haben Erfahrungen im Projektmanagement und zeichnen sich durch eine freundliches, integres sowie loyales Verhalten aus.
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Das bieten wir Ihnen
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
Entgelt
EG 8 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet auf 3 Jahre
Bewerbungsfrist bis
09.11.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Jörg Barrakling, Tel. +49 721 608- 25278, E-Mail: joerg.barrakling@kit.edu.
Arbeiten beim Projektträger Karlsruhe – Werden Sie # innovationhero @PTKA.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 407/2025.
Ausschreibungsnummer: 407/2025
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Herr Dolzinski
Telefon: +49 721 608-25030,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen