Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft und Lehre für den Bereich Architektur
Teilzeit 50%
Organisationseinheit
Institut für Entwerfen und Bautechnik (IEB)
Ihre Aufgaben
Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Beteiligung an der Einwerbung und Abwicklung von Drittmittelprojekten
- Mitarbeit in Forschungsprojekten im Sinne eines kreislaufgerechten und sortenreinen Konstruierens und Bauens mit Holz (z. B. Bauen mit Altholz; leimfreie und reversibel ausgeführte Verbindungen; Kombination der Materialien Holz, Lehm und Stroh)
- Mitwirkung an Publikationen, Konferenzbeiträgen und Präsentationen der Forschungsergebnisse
- Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von Demonstrator-Bauwerken im Maßstab 1:1
Weitere Aufgaben umfassen unter anderem:
- Mitarbeit in der Lehre (Betreuung von Übungen, Seminaren, Entwurfsprojekten)
- Unterstützung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben im Forschungs- und Lehrbetrieb der Professur
Eintrittstermin
1. November 2025
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulbildung (Master) der Fachrichtung Architektur, besondere konstruktiv-technische Kompetenzen und Fertigkeiten auf dem Gebiet Holzbau mit einem thematischen Schwerpunkt in der Kreislaufwirtschaft. Eine besondere Affinität zum Holzbau, nachgewiesen beispielsweise durch die Mitarbeit an zukunftsweisenden Holzbauprojekten oder durch eine Ausbildung zur Zimmerin oder zum Zimmerer sind von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
Entgelt
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
1 Jahr
Bewerbungsfrist bis zum
06.10.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne T.T. Prof. Florian Kaiser, E-Mail: f.kaiser@kit.edu.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1263/2025.
Ausschreibungsnummer: 1263/2025
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Kehrer
Telefon: 0721 608-45415,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe