gemeinsam einzigartig

Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d)
50 % Teilzeit

Organisationseinheit

Institut für Angewandte Materialien - Energiespeichersysteme (IAM-ESS)

Ihre Aufgaben

  • Selbständige Durchführung von Synthesen zur Herstellung von anorganisch-nichtmetallischen Pulvern, insbesondere von Batteriematerialien
  • Hochskalierung der Synthesen in den kg-Maßstab im HEMF Synthesetechnikum
  • Charakterisierung der Edukte sowie Zwischen- bzw. Endprodukte mittels thermischer Analyse, Röntgenpulverdiffraktometrie (XRD), Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA), statischer Laserstreulichtanalyse, Stickstoffsorptionsanalysen (BET), Kohlenstoffbestimmung
  • Organisation des störungsfreien Betriebs des Batteriesyntheselabors sowie Wartung von wesentlichen Anlagen
  • Selbständige Auswertung und Aufbereitung der Versuchsergebnisse in Form von Berichten oder Präsentationen
  • Koordination der Synthesearbeiten mit Mitarbeitern der Arbeitsgruppe sowie mit internen und externen Partnern
  • Einweisung und Unterstützung von neuen Mitarbeiter/innen in den verantworteten Bereich bzw. in die entsprechenden Anlagen/Geräte

Eintrittstermin

sofort

Ihre Qualifikation

  • Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in oder als Chemisch-technische/r Assistent/in mit langjähriger Berufserfahrung
  • Erfahrungen in einem chemischen und/oder analytischen Labor sind erwünscht
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Das bieten wir Ihnen

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 9a TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

Befristet bis 08.07.2029

Bewerbungsfrist bis

15.10.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Joachim Binder, Tel. +49 721 608- 24743.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 397/2025.

Ausschreibungsnummer: 397/2025

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Herr Meschar
Telefon: +49 721 608-25029,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen