gemeinsam einzigartig

Elektronikerin / Elektroniker / Mechatronikerin / Mechatroniker (w/m/d)

Organisationseinheit

Institut für Angewandte Materialien - Werkstoff- und Grenzflächenmechanik (IAM-MMI)

Ihre Aufgaben

Das Fusionsmateriallabor ist eines der führenden Labore in Deutschland zur Entwicklung und Qualifizierung von Werkstoffen für künftige Fusionsreaktoren. Ihr Aufgabengebiet umfasst die folgenden Tätigkeiten:

  • Betreuung der technischen Anlagen des Fusionsmateriallabors in unserer Gruppe Technik und Anlagenbetrieb
  • Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen
  • Instandhaltung, Modernisierung und Neuaufbau von elektrischen und elektronischen Komponenten bei Versuchseinrichtungen und Anlagentechnik

Die Tätigkeit wird zeitweise in Kontrollbereichen und gesicherten Bereichen ausgeübt und ist mit Rufbereitschaft verbunden.

Eintrittstermin

sofort

Ihre Qualifikation

Sie verfügen über:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (w/m/d) oder Elektroniker (w/m/d) mit erster Berufserfahrung
  • Erfahrung an Schaltanlagen oder anderweitige Erfahrung in Steuerungs- oder Mess- und Regeltechnik
  • IT-Kenntnisse für elektronische Versuchs- und Prüfdatenverwaltung
  • Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Ideen und Interesse an Neuem

Das Fusionsmateriallabor besitzt eine strahlenschutzrechtliche Genehmigung. Die Tätigkeit erfordert daher die Durchführung einer Zuverlässigkeitsprüfung nach §12b AtG.

Das bieten wir Ihnen

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 6 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

unbefristet

Bewerbungsfrist bis

25.08.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Hans-Christian Schneider, Tel. +49 721 608- 23650.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 305/2025.

Ausschreibungsnummer: 305/2025

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Herr Meschar
Telefon: +49 721 608-25029,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen