gemeinsam einzigartig

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Personaladministration

Das Institut für Mikrostruktechnik (IMT) arbeitet mit ca. 160 Mitarbeitenden in einem internationalen Umfeld in der Forschung an der Schnittstelle von anwendungsorientierter Materialentwicklung, Informationswissenschaften und Energie.

Organisationseinheit

Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT)

Ihre Aufgaben

Als Personaladministratorin / Personaladministrator (w/m/d) sind Sie erste Ansprechperson für alle Mitarbeitenden des Instituts. Sie betreuen und beraten die Beschäftigten und Führungskräfte des IMT in Abstimmung mit dem Personalservice (PSE) in Fragen zum Personalmanagement.

Ihr abwechslungsreiches Aufgabengebiet umfasst:

  • Institutsseitige verantwortliche Durchführung von Personalmaßnahmen unter Beachtung der arbeits- und tarifrechtlichen Rahmenbedingungen
  • Vorbereitung von Personalvorgängen (Neustellungen, Vertragsverlängerungen, Höhergruppierungen, etc.) sowie erste Einschätzung von Befristungen (WissZeitVG, TzBfG)
  • Koordination und Begleitung des gesamten institutsseitigen Recruiting-Verfahrens für den Bereich Verwaltung/Technik
  • Mitarbeit bei der strategischen Personalplanung sowie der Optimierung der institutsinternen Personalprozesse
  • Unterstützung des Finanzcontrolling, Veranlassen erforderlicher Umbuchungen von Personalkosten
  • Institutsseitige Umsetzung der Beschäftigung von studentischen / wissenschaftlichen Hilfskräften mit Finanzierung in der Universitätsaufgabe

Eintrittstermin

baldmöglichst

Ihre Qualifikation

Sie verfügen über:

  • ein Bachelorstudium im Verwaltungs- oder Personalmanagement bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Erfahrung in der Personaladministration
  • einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst, mit Kenntnissen im Arbeits- und Tarifrecht
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen sowie SAP-Kenntnisse
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent und eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise

Entgelt

EG 11, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Das bieten wir Ihnen

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Vertragsdauer

unbefristet

Bewerbungsfrist bis

31.07.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Heckele, Tel. +49 721 608-22741, Email: mathias.heckele@kit.edu.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 304/2025.

Ausschreibungsnummer: 304/2025

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Gätcke
Telefon: +49 721 608-25010,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen