gemeinsam einzigartig

SAP Basisadministrator/in (w/m/d)

Organisationseinheit

Scientific Computing Center (SCC)

Ihre Aufgaben

Das Scientific Computing Center (SCC) betreibt die SAP-Systeme des KIT sowie weitere Anwendungen zur Unterstützung administrativer Prozesse.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n SAP Basisadministrator/in mit den Aufgabenschwerpunkten:

  • Administration der SAP-Systeme und weiterer Systeme im SAP-Umfeld
  • Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft – von Planung, Konzeption bis zur Umsetzung – unter Berücksichtigung neuer Technologien
  • Administration der Rollen im SAP-System
  • Perspektivisch Übernahme der Leitung von (Teil-)Projekten

Eintrittstermin

sofort

Ihre Qualifikation

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Informatik, Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/DH/Bachelor) mit einschlägiger Berufserfahrung
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache, Betriebssystemen (Linux) sowie in DevOps-Technologien
  • eine verantwortungsbewusste, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • idealerweise Erfahrung in der Administration von IT-Systemen

Die Stelle ist auch für Quereinsteiger/innen geeignet.

Neugierig auf eine aufregende und vielseitige Rolle in einem agilen Team? Entdecken Sie mehr über SCC als Ihren beruflichen Place to be: KIT - SCC - Über uns - Arbeiten am SCC

Das bieten wir Ihnen

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

unbefristet

Bewerbungsfrist bis

28.07.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Hr. Martin Hengel (martin.hengel@kit.edu) / Hr. Jochen Schlenker (jochen.schlenker@kit.edu).

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 282/2025.

Ausschreibungsnummer: 282/2025

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Herr Meschar
Telefon: +49 721 608-25029,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen