gemeinsam einzigartig

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Verwaltung mit Schwerpunkt Finanzen / Controlling

Organisationseinheit

Engler-Bunte-Institut, Bereich Verbrennungstechnik (EBI-VBT)

Ihre Aufgaben

Das Engler-Bunte-Institut, Verbrennungstechnik (EBI-VBT), befasst sich mit grundlagenorientierter und angewandter Forschung. Einen Schwerpunkt bilden hocheffiziente Verbrennungs- und Umwandlungsprozesse mit klimaneutralen Brennstoffen und geringen Schadstoffemissionen.

Sie unterstützen die Institutsleitung und die wissenschaftlichen Mitarbeiter/-innen bei der Verwaltung der finanziellen Ressourcen sowie der Projektadministration und sind Ansprechpartner/in (w/m/d) für alle budgetrelevanten Vorgänge.

Ihre Aufgaben:

  • Administrative Betreuung von Drittmittelprojekten, Veranlassen von Umbuchungen, Bestellungen, Budgetüberwachung und Erstellung von Verwendungsnachweisen
  • Mitwirkung an der mittelfristigen Finanz- und Personalplanung des Engler-Bunte-Instituts, Verbrennungstechnik.
  • Auswertung von relevanten Kennzahlen sowie die inhaltliche Erstellung von Finanzberichten für das Institut, KIT und Fördergeber.
  • In Vertretung: Einstellungen/Weiterbeschäftigungen bearbeiten/überwachen

Eintrittstermin

ab sofort

Ihre Qualifikation

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. vergleichbare Qualifikation.
  • Gute Kenntnisse im Finanz-, Verwaltungs- und Abrechnungswesen und MS-Office werden vorausgesetzt.
  • Kenntnisse in SAP sind vorteilhaft.
  • Sie überzeugen durch freundliches und verbindliches Auftreten.
  • Gute englische Sprachkenntnisse sowie eine selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab.

Das bieten wir Ihnen

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 8 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet bis voraussichtlich 03.01.2027

Bewerbungsfrist bis

30.05.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr.-Ing. Stefan Harth, Tel. +49 721 608-42585.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1165/2025.

Ausschreibungsnummer: 1165/2025

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Kehrer
Telefon: 0721 608-45415,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe