gemeinsam einzigartig

Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d)
- Abteilungsleitung Data Exploitation Methods -

Organisationseinheit

Scientific Computing Center (SCC)

Ihre Aufgaben

Das Scientific Computing Center (SCC) ist das Informationstechnologie-Zentrum des KIT.

Die Abteilung DEM ist mit ihrer Expertise im Umgang mit heterogenen Datenmengen ein kompetenter Partner für das Forschungsdatenmanagement und die Datenanalyse.

Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Leitung der Abteilung Data Exploitation Methods (DEM): Dies beinhaltet u. a. die strategische Steuerung und Führung der Abteilung, Personalführung, Finanzplanung sowie Planung des wirtschaftlichen Einsatzes des vorhandenen Personals
  • Koordinierung, Realisierung und Controlling von Projekten im Themenfeld des Forschungsdatenmanagement insb. Metadaten auf nationaler (insb. Helmholtz und NFDI) und europäischer Ebene
  • Vertreter / Vertreterin des SCC in nationalen und internationalen Gremien
  • Forschung und Softwareentwicklung im Bereich Forschungsdatenmanagement

Eintrittstermin

01.12.2024

Ihre Qualifikation

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Masterniveau) in Physik sowie eine abgeschlossene Promotion in Physik
  • Zusätzlich verfügen Sie über ein Studium (Masterniveau) im High Performance Computing (HPC)
  • Langjährige Berufserfahrung im Bereich des Forschungsdatenmanagement speziell Metadaten
  • Forschungs- und Entwicklungserfahrung in den Material- und Digitalen Geisteswissenschaften
  • Führungserfahrung z. B. als Teamleitung in den o. g. Bereichen
  • Erfahrung in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmittel
  • Verhandlungsgeschick bei der Führung von Mitarbeitenden
  • Erfahrung in großen (inter-)nationalen Verbundprojekten der EU und NFDI sowie in der Helmholtz-Großforschung speziell im Forschungsbereich Information
  • Erfahrung in der Betreuung von Promovierenden
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Astrophysik sind wünschenswert

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem agilen Team sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Weitere Informationen über SCC als Ihre neue berufliche Heimat finden Sie unter KIT - SCC - Über uns - Arbeiten am SCC

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben / Lebenslauf/ Zeugnisse)!

Das bieten wir Ihnen

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 15 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

unbefristet

Bewerbungsfrist bis

13.11.2024

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Achim Streit, E-Mail: achim.streit@kit.edu

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 543/2024.

Ausschreibungsnummer: 543/2024

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Herr Meschar
Telefon: +49 721 608-25029,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen