Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Maschinenbautechnik
Organisationseinheit
Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik (MVM)
Tätigkeitsbeschreibung
Im Bereich Gas-Partikel-Systeme beschäftigen wir uns mit zahlreichen Verfahren und Prozessen rund um die Handhabung von dispersen Systemen (Partikeln, Tropfen), die meist in einem Gasstrom verteilt sind. Zu den Schwerpunkten gehören u.a. die Generierung, Charakterisierung und Abscheidung von Partikeln in/aus der Gasphase. Experimentelle Untersuchungen im Labor- und Technikumsmaßstab sind in diesen Bereichen für viele Projekte unverzichtbare Basis, wobei die benötigten Versuchsanlagen in der Regel nicht kommerziell verfügbar sind und daher maßgeschneidert für verschiedene Projekte konzipiert, konstruiert und gefertigt werden müssen.
Zu den Hauptaufgaben gehören daher das Erstellen von Konstruktionszeichnungen für den Anlagenaufbau (Autodesk Inventor), die Fertigung und Montage von Bauteilen, Apparaturen und Versuchsanlagen sowie deren Inbetriebnahme und Reparatur und gegebenenfalls deren Umbau. Sie nehmen regelmäßige Wartungs-/Kontrollaufgaben an Anlagen und Aggregaten vor. Darüber hinaus unterstützen Sie die akademischen Mitarbeiter der Arbeitsgruppe durch technische Beratung und arbeiten an der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Versuchen sowie der Dokumentation der Ergebnisse mit. Schließlich obliegen Ihnen die Sicherheitsunterweisungen für neu eingestellte Mitarbeiter.
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über einen Abschluss als staatlich geprüfte/r oder anerkannte/r Technikerin / Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Maschinenbau / Maschinentechnik / Mechatronik und bringen Berufserfahrung im selbständigen Entwurf und der Konstruktion von Bauteilen mit CAD-Software mit. Sie sind vertraut mit der eigenständigen technisch-konstruktiven Umsetzung bestehender schematischer Anlagenkonzepte in Versuchsanlagen im Labor- und Technikumsmaßstab. Sie besitzen die Fähigkeit, sich in Deutsch klar und präzise in Wort und Schrift auszudrücken und haben ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache, um technische Dokumente zu verstehen und mit internationalen Mitarbeitern zu kommunizieren. Weiterhin besitzen Sie einen Führerschein (min. PKW, Klasse B).
Für die sehr abwechslungsreiche und interessante Arbeit im Team erwarten wir Engagement, Neugier, Kommunikations- und Teamfähigkeit und eine selbständige Arbeitsweise. Die Bereitschaft, Neues zu lernen und neue Arbeitsgebiete aktiv zu gestalten, runden Ihr Profil ab.
Entgelt
EG 9b, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
unbefristet
Bewerbungsfrist bis
31.08.2022
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr.-Ing. Meyer, Tel. +49 721 608-46567, E-Mail: joerg.meyer@kit.edu.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 4084/2022.
Ausschreibungsnummer: 4084/2022
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe