gemeinsam einzigartig

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der der Wissenschaft im Bereich Straßenbautechnik

Organisationseinheit

Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen (ISE)

Ihre Aufgaben

Die Aufgabengebiete in der Abteilung Straßenbautechnik umfassen die Mitwirkung bei der Akquisition, Bearbeitung und Abwicklung von Forschungsvorhaben auf dem Gebiet des Straßen- und Flugplatzbaus, Mitarbeit in der nach den RAP Stra anerkannten Prüfstelle des Institutes sowie in der Lehre. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf der

  • (Performance-)Prüfung und Beurteilung von Straßenbaustoffen (Gesteinskörnungen, Bitumen und Asphalt),
  • Untersuchung der strukturellen Eigenschaften von Straßen,
  • Dimensionierung sowie Einschätzung der Restnutzungsdauer,
  • Wiederverwendung / Verwertung von Baustoffen und industriellen Nebenprodukten,
  • Qualitätssicherung,
  • Erprobung von neuen Materialien und (Weiter-)Entwicklung von Prüfverfahren,
  • Vulnerabilität und Resilience von Straßen im Zuge des Klimawandels.

Die Möglichkeit zur Promotion ist vorhanden

Eintrittstermin

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Qualifikation

Sie verfügen über:

  • eine sehr gut abgeschlossene Wissenschaftliche Hochschulbildung (Master) aus dem Bereich Bauingenieurwesen (vorzugsweise aus den Schwerpunkten Mobilität und Infrastrukturplanung sowie Konstruktiver Ingenieurbau),
  • sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift,
  • umfassende EDV-Kenntnisse,
  • sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit,
  • hohe Motivation und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit in Forschung und Lehre sowie Eigeninitiative.

Entgelt

EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet zunächst auf max. 6 Jahre

Bewerbungsfrist bis zum

20.12.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr.-Ing. Plamena Plachkova-Dzhurova, E-Mail: plamena.plachkova@kit.edu.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 2288/2023.

Ausschreibungsnummer: 2288/2023

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe