Dozentin / Dozent (w/m/d) am MINT-Kolleg
Organisationseinheit
Dienstleistungseinheit Studienkolleg für ausländische Studierende (STK)
Ihre Aufgaben
Das MINT-Kolleg Baden-Württemberg ist eine Verbundeinrichtung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Universität Stuttgart. Das MINT-Kolleg befindet sich an der Schnittstelle zwischen Schule und Hochschule. Ziel ist es, Studieninteressierte und Studierende in der Studieneingangsphase optimal auf ein MINT-Studium vorzubereiten. Das MINT-Kolleg bietet eine Reihe an unterstützenden Kursformaten im Online- sowie im Präsenz-Format an.
Die Aufgabe umfasst die technische und inhaltliche Entwicklung eines digitalen Brückenkurses im Fach Informatik. Die Kursentwicklung beinhaltet zum einen die inhaltliche Konzeption und Erstellung von Programmierinhalten, die sich an die Vorlesung „Programmieren“ am KIT orientiert. Zum anderen umfasst die Aufgabe die technische Entwicklung des Brückenkurses in einem LCMS-System. Außerdem ist ein ständiger Austausch mit weiteren Kooperationspartnern des MINT-Kollegs (Hochschulen, Schulen) vorgesehen (Projektkoordination).
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Informatik, Mathematik oder Ingenieurwissenschaften (Promotion wird vorausgesetzt). Sie verfügen über einschlägige Lehrerfahrung sowohl in der Präsenzlehre als auch in der Online-Lehre im Übergangsbereich Schule-Hochschule. Ferner verfügen Sie über gute Kenntnisse in Programmiersprachen (insb. C/C++, Java). Außerdem sind sie mit Versionskontrollsystemen wie z.B. GIT vertraut. Darüber hinaus haben Sie Erfahrung bei der Arbeit in Teams und zeichnen sich durch eine hohe Eigenmotivation, Belastbarkeit und selbstständige Arbeitsweise aus.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet bis 30.09.2024
Bewerbungsfrist bis zum
30.09.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Claudia Goll, Tel. 0721 608-41491.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 4403/2023.
Ausschreibungsnummer: 4403/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe