Promovierte/r Materialwissenschaftler/in bzw. Promovierte/r Chemiker/in (w/m/d)
Organisationseinheit
Helmholtz-Institut Ulm für Elektrochemische Energiespeicherung (HIU)
Ihre Aufgaben
Im Rahmen der Erforschung und Entwicklung neuartiger Calcium-Batterien in einem BMBF-Projekt haben Sie die folgenden Aufgaben:
- Synthese und Untersuchung von Elektrolyten und Elektrodenmaterialien für Calcium-Batterien
- Chemische und elektrochemische Charakterisierung mittels XRD, REM, potentiostatischen und galvanostatischen Messverfahren sowie mittels Impedanzspektroskopie
- Präparation und Prüfung von Testzellen
- Untersuchung von elektrochemischen Eigenschaften der Batteriezellen sowie von neuen Verfahren zur Aufklärung von Speichermechanismen und dem Realverhalten von Batteriematerialien
- Betreuung von diversen Präparations- und Analysegeräten
- Dokumentation und Veröffentlichung der Forschungsergebnisse
- Betreuung von Studierenden
- Der Arbeitsplatz befindet sich in Karlsruhe.
Eintrittstermin
ab sofort
Ihre Qualifikation
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Materialwissenschaften oder Chemie, jeweils mit abgeschlossener Promotion.
- Eine mehrjährige Berufserfahrung in den Gebieten Materialsynthese mittels anorganischer Synthese, in der Materialanalytik mittels XRD, REM und elektrochemischen Verfahren ist erforderlich.
- Des Weiteren bringen Sie sehr gute Kenntnisse in der Erforschung von Batterien sowie Metall-Schwefelbatterien mit.
- Persönlich überzeugen Sie durch sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie nachgewiesene Publikationsfähigkeiten.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet bis 31.08.2025
Bewerbungsfrist bis
15.10.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Maximilian Fichtner, Tel. +49 731 50-34201, Email: maximilian.fichtner@kit.edu oder Frau Dr. Zhirong Zhao-Karger, Tel. +49 721 608-28908, Email: zhirong.zhao-karger@kit.edu
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 549/2023.
Ausschreibungsnummer: 549/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Herr Dolzinski
Telefon: +49 721 608-25030,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen