Ingenieurin / Ingenieur im Bereich Maschinenbau oder Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik (w/m/d)
Am Engler-Bunte-Institut (EBI), Lehrstuhl Simulation reaktiver Thermo-Fluid Systeme wird in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern am EBI und dem Institut für Technische Chemie (ITC) an der Optimierung von Zerstäubungsprozessen für die partielle Oxidation von Biomasse geforscht. Das übergeordnete Forschungsziel ist die Entwicklung einer optimierten Zerstäuberdüse für hochviskose Sprays aus Mehrphasen-Suspensionen als Grundlage für die anschließende partielle Oxidation.
Organisationseinheit
Institut für Technische Chemie (ITC)
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:
- Entwicklung neuartiger Modelle für die numerische Simulation der multi-physikalischen Vorgänge im Kontext der Grobstruktursimulation (LES)
- Aufsetzen von Validierungs- und Anwendungsfällen
- Durchführung von Simulationen
- Analyse der Simulationsergebnisse und Vergleich mit den Messergebnissen im engen Austausch mit den experimentellen Projektpartnern am EBI
Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Eintrittstermin
01.12.2023
Ihre Qualifikation
- Ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau oder Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik (Master)
- Begeisterung für Thermodynamik, Wärme- und Stofftransport sowie Strömungsmechanik, insbesondere Methodik der numerischen Strömungssimulation
- Kenntnisse der Programmiersprachen C++, Python und der Programmbibliothek OpenFOAM für numerische Strömungssimulation sind erwünscht
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
1 Jahr
Bewerbungsfrist bis
08.10.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Oliver Thomas Stein, Tel. +49 721 608- 46837.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 560/2023.
Ausschreibungsnummer: 560/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Herr Gehringer
Telefon: +49 721 608-25004,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen