gemeinsam einzigartig

Informatikerin / Informatiker (w/m/d)

Organisationseinheit

Steinbuch Centre for Computing (SCC)

Ihre Aufgaben

Um Helmholtz-Rechenzentren, Big-Data-Speicher, High-Performance-Computing Cluster und IT-Infrastrukturen mit den für die Forschung notwendigen Diensten zu vernetzen, hat die Helmholtz-Gemeinschaft die Plattform Helmholtz Federated ICT Services (HIFIS) geschaffen. Die im Rahmen dieser Plattform aufgebaute Helmholtz Cloud stellt als großskalige Wissenschafts-Cloud föderierte Dienste der Helmholtz-Zentren für alle Zentren und deren Partner bereit.

Als Mitglied in der Helmholtz-Gemeinschaft ist das KIT, durch das SCC als das Zentrum für Informationstechnologie (IT) am KIT, in die Weiterentwicklungen der HIFIS-Plattform von Beginn an stark involviert. Das SCC ist entsprechend auch mit eigenen Diensten in der Helmholtz Cloud vertreten (www.helmholtz.cloud).

Sie werden im HIFIS-Schwerpunktthema Cloud Services arbeiten und an der Weiterentwicklung der Helmholtz Cloud verantwortlich mitwirken. Für einen nachhaltigen Betrieb müssen insbesondere die Themen Service-Management und IT-/Cyber-Sicherheit adäquat adressiert werden.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • In Zusammenarbeit, u.a. mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Helmholtz Zentrum Berlin, arbeiten Sie an der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Strategien mit, um betriebliche Aspekte für das Service-Management und die IT-/Cyber-Sicherheit auf der Seite der Service Provider und der bereitgestellten Dienste, mit den Anforderungen für das Management der Helmholtz Cloud in Einklang bringen.
  • Sie werden daran mitwirken, unter Berücksichtigung der oben genannten Themen SCC-Dienste in die Helmholtz Cloud zu integrieren.

Eintrittstermin

sofort / asap

Ihre Qualifikation

Sie verfügen über:

  • Ein abgeschlossenes Informatikstudium oder ein naturwissenschaftliches Hochschulstudium (mind. Masterniveau)
  • Von Vorteil sind gute Kenntnisse im Betrieb von Linux-Systemen, in der Nutzung von Werkzeugen für das automatisierte System-/Konfigurationsmanagement (z.B. Git und Ansible), sowie in verschiedenen Programmier- und Skriptsprachen (z.B. Java, Python, PHP)
  • Kenntnisse im Thema Cloud-Plattformen (z.B. OpenStack) runden im besten Fall Ihr Profil ab.
  • Gute Englischkenntnisse

Neben den technischen Kenntnissen sind uns Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kreativität, sowie konzeptionelles und strategisches Denken sehr wichtig.

Wir im SCC ermöglichen Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines agilen Teams sowie ein breitgefächertes Fortbildungsangebot und flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Information zum SCC als Ihre neue berufliche Heimat erfahren Sie auf KIT - SCC - Über uns - Arbeiten am SCC

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben / Lebenslauf/ Zeugnisse)!

Entgelt

EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

2 Jahre

Bewerbungsfrist bis

15.10.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Scheibenberger (klaus.scheibenberger@kit.edu), Tel. +49 721 608- 42066.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 557/2023.

Ausschreibungsnummer: 557/2023

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Herr Meschar
Telefon: +49 721 608-25029,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen