gemeinsam einzigartig

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für die Fakturierung / Rechnungsstellung

Organisationseinheit

Dienstleistungseinheit Finanzmanagement (FIMA)

Ihre Aufgaben

Sie sind für die Abwicklung der Fakturierung der Infrastruktur- und Forschungsleistungen des KIT verantwortlich. Hierzu zählen u.a. die Pflege von Stammdaten zugehöriger PSP-Elemente und Kundenauftragsdaten sowie die Erstellung und der Versand der Fakturen für die periodische und auftrags- oder aufwandsbezogene Abrechnung. Für die Abwicklung und die Klärung von Problemfällen stimmen Sie sich direkt mit unseren internen Einheiten und den externen Kunden ab.

Eintrittstermin

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Qualifikation

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Industriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d).
  • Sie arbeiten selbständig und zuverlässig und sind motiviert, Ihr Aufgabengebiet in unserem Team aktiv zu gestalten.
  • Wir erwarten fundierte Erfahrungen im Arbeitsgebiet Fakturierung und umfangreiche Kenntnisse in der Buchhaltung, idealerweise auch in den Verwaltungsabläufen öffentlicher Unternehmen.
  • Erfahrungen mit SAP sowie Excel-Kenntnisse und Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht sind von Vorteil.
  • Ein sicherer Umgang mit den MS Office-Produkten wird vorausgesetzt.
  • Erwartet werden zudem Teamgeist und eine soziale Kompetenz im Umgang mit internen und externen Schnittstellen.

Entgelt

EG 8, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

zunächst befristet auf zwei Jahre

Bewerbungsfrist bis zum

09.10.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Bernhard Dasselaar, Tel. +49 721 608-25430.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 4397/2023.

Ausschreibungsnummer: 4397/2023

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe