Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (w/m/d)
Organisationseinheit
Institut für Nukleare Entsorgung (INE)
Ihre Aufgaben
Im Rahmen der Endlagersicherheitsforschung besteht ein vielfältiges Arbeitsfeld zu wichtigen geowissenschaftlichen Fragestellungen. Im Rahmen eines Multi-Methodenansatzes und in Zusammenarbeit mit einem kompetenten Forschungsteam des Instituts für Nukleare Entsorgung am KIT sollen aktuell die nachfolgend dargestellten Untersuchungen durchgeführt werden. Hierbei umfasst Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen:
- Beteiligung an der Entnahme von Gesteinsproben aus einer Deckgebirgsbohrung
- Geochemische Charakterisierung der gewonnenen Sedimentgesteinsproben und Grundwässer mit Hilfe verschiedener analytischer sowie (mikro-)spektroskopischer Verfahren
- Dokumentation, Präsentation und Publikation der gewonnenen Ergebnisse
Eintrittstermin
ab sofort
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Geowissenschaften (Diplom (Uni) /Master) und gegebenenfalls eine abgeschlossene Promotion. Wir erwarten hervorragende Kenntnisse in der geochemischen Charakterisierung von Sedimentgesteinen und deren Formationswässern sowie in der Anwendung der hierfür notwendigen analytischen Methoden und der Auswertung / Interpretation der entsprechenden Messdaten. Des Weiteren setzen wir praktische Erfahrung bei der Gewinnung, Präparation und Aufbereitung von Gesteinsproben voraus. Idealerweise haben Sie zusätzlich Erfahrungen beim Arbeiten in Handschuhboxen sowie Erfahrung mit DTA-TG, ICP-MS, µ-Ramanspektroskopie, N2-BET, RDA, REM-EDS, RFA, TOC, XPS und weiteren geochemischen Analysemethoden. Persönlich überzeugen Sie durch gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Zuverlässigkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit. Kenntnisse der deutschen Sprache sind erwünscht.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
3 Jahre
Bewerbungsfrist bis
04.10.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Andrej Skerencak-Frech, Tel. +49 721 608- 26024.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 550/2023.
Ausschreibungsnummer: 550/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Ratzel
Telefon: +49 721 608-25544,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen