gemeinsam einzigartig

Elektroingenieurin / Elektroingenieur (w/m/d) bzw. Physikerin / Physiker (w/m/d)

Organisationseinheit

Institut für Hochleistungsimpuls- und Mikrowellentechnik (IHM)

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung von Schaltungskonzepten für Impulsgeneratoren (z.B. mit KiCAD)
  • Modellentwicklung und Durchführung von Schaltungssimulationen (SPICE)
  • Inbetriebnahme und Test der entwickelten Schaltungen
  • Durchführung von Messungen und Dokumentationen
  • Entwicklung und Realisierung neuer Konzepte zur schnellen Messtechnik (<1 ns) für hohe Spannungen (kV) und Ströme (kA)
  • Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in entsprechenden Fachzeitschriften sowie Präsentation dieser auf nationalen und internationalen Konferenzen
  • Die Möglichkeit zur Promotion zusätzlich zur wissenschaftlichen Tätigkeit ist gegeben.

Eintrittstermin

sofort

Ihre Qualifikation

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Physik.
  • Wir erwarten von Ihnen erste Erfahrungen in den Bereichen Leistungselektronik, und Hochspannungstechnik.
  • Kenntnisse in der Programmiersprache C/C++ sind von Vorteil.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
  • Idealerweise bringen Sie ein großes Interesse an experimentellen und theoretischen Fragestellungen in den Bereichen der elektrischen Messtechnik und Modellbildung mit.

Entgelt

EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet auf 3 Jahre

Bewerbungsfrist bis

10.10.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Georg Müller, Tel. 0721 608-24669.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 541/2023.

Ausschreibungsnummer: 541/2023

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Herr Dolzinski
Telefon: +49 721 608-25030,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen