Technikerin / Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Chemietechnik
Organisationseinheit
Dienstleistungseinheit Facility Management - Ver- und Entsorgungsanlagen (FM-VEA)
Ihre Aufgaben
- Sie sind für die Klassifizierung und Deklaration von Laborchemikalien und Sonderabfällen nach dem Abfall- und Gefahrgutrecht zuständig.
- Sie beraten die internen Abfallabgeber im KIT bezüglich der Stoffchemie zur Sortierung, Trennung und Kennzeichnung von Chemikalienabfällen.
- In Einzelfällen führen Sie bei unbekannten Abfällen Abfallanalysen in Form von Schnelltests durch bzw. veranlassen weitere Analysen und erstellen Vorgaben zur Parameterbestimmung von Abfallstoffen.
- Sie übernehmen die Sortierung und Verpackung der Laborchemikalien auf Basis der Stoffeigenschaften und rechtlichen Vorgaben sowie die Erstellung von Vorgaben zur Kennzeichnung der Gebinde von Chemikalienabfällen.
- Sie prüfen und bearbeiten die Listen der angemeldeten Laborchemikalien und sonstiger Chemikalienabfälle hinsichtlich der Annahmebedingungen der Abfallwirtschaftszentrale.
- Sie sind verantwortlich für die Termin- und Abwicklungsabsprachen mit den Entsorgungsanlagen- und Transportfirmen und erstellen die erforderliche Dokumentation.
- Im Zusammenhang mit dem Transport gefährlicher Güter nehmen Sie eigenverantwortlich die Pflichten als beauftragte Person wahr.
Eintrittstermin
sobald wie möglich
Ihre Qualifikation
- Sie verfügen über eine Ausbildung zur/zum Technikerin/Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Chemie mit einer langjährigen Berufserfahrung auf dem Gebiet Chemikalien, Gefahrgutrecht und Abfallentsorgung oder entsprechend alternativer Voraussetzungen.
- Sie bringen Erfahrung in der Sortierung sowie Lagerung von Chemikalien und der Abwicklung von Gefahrguttransporten mit.
- Sie überzeugen durch Ihre profunden Kenntnisse in der Einstufung von Chemikalien hinsichtlich der Zuordnung zu Abfall bzw. Gefahrgut sowie der Stoffchemie.
- Sehr gute EDV-Kenntnisse setzen wir voraus.
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine sorgfältige, systematische und zuverlässige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Entgelt
EG 9b, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
unbefristet
Bewerbungsfrist bis zum
30.09.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Holzer, Tel. +49 721 608-28723, E-Mail: stephanie.holzer@kit.edu.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 4387/2023.
Ausschreibungsnummer: 4387/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe