Akademische/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
Die 3D-Ultraschall-Computertomographie ist ein weltweit neues, innovatives bildgebendes Verfahren für die Brustkrebsdiagnose, das am KIT entwickelt wurde. Die Vorteile liegen in der strahlungsfreien Messung und Rekonstruktion von drei Gewebeeigenschaften für die Diagnose sowie ihrer 3D-Darstellung.
Nach ersten vielversprechenden klinischen Studien soll nun in Kooperation mit einem Industriepartner eine große Multizenterstudie durchgeführt werden. Dazu werden mehrere angepasste klinische Prototypen aufgebaut. Parallel werden die medizinische Zulassung (CE- Kennzeichnung, CFDA) vorbereitet.
Organisationseinheit
Institut für Prozessdatenverarbeitung und Elektronik (IPE)
Ihre Aufgaben
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit beschäftigen Sie sich mit folgenden Aufgaben:
- Weiterentwicklung, Adaption und Umsetzung des mechanischen Aufbaus des 3D USCT III Systems für gegebene Patientenpopulation
- Sicherstellung DIN/ISO konformes Sicherheitsdesign
- Normenrecherche und -umsetzung
- Koordination von Projektschnittstellen und Systemintegration
- Unterstützung der USCT-Entwickler durch Erstellen von technischen Zeichnungen für Werkzeuge und Haltevorrichtungen von USCT-Komponenten
- Vergeben von Aufträgen für die Fertigung und Qualitätsprüfung der Werkzeuge und Haltevorrichtungen
- Optimierung und Vereinfachung der industriellen Fertigungsprozesse
Eintrittstermin
schnellstmöglich
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Maschinenbau, Mechatronik, Produktionstechnik oder ähnlichen Fächern und haben Erfahrung mit CAD-Programmen, der Entwicklung für industrielle Serienfertigung, CE-Kennzeichnung / CFDA-Zulassung oder mit DIN/ISO konformen Entwicklungen. Darüber hinaus sind sie kommunikativ und nehmen gerne an mehrtägigen Dienstreisen teil. Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
1 Jahr
Bewerbungsfrist bis
30.09.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Nicole Ruiter, nicole.ruiter@kit.edu.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 529/2023.
Ausschreibungsnummer: 529/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Ahmed
Telefon: +49 721 608-25006,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen