Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Verkehrsökonomie und -politik
80% bis 100%
Organisationseinheit
Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON)
Ihre Aufgaben
Die Stelle ist am Lehrstuhl für Netzwerkökonomie (Prof. Dr. Kay Mitusch) des Instituts für Volkswirtschaftslehre angesiedelt. Der Lehrstuhl ist international anerkannt für seine Beiträge und Projektforschungen zur Verkehrsökonomie, Verkehrsmodellierung und Regulierung. Er erfüllt Lehraufgaben für die wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge des KIT, insbesondere zum Wirtschaftsingenieurwesen, und ist zudem in den europäischen Universitätsverbund TransportNet eingebunden.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Mitarbeit an Forschungsprojekten zum Verkehr, die Lehre, Lehrstuhlorganisation und Ihre Promotion zu einem selbstgewählten und abgestimmten Thema. Hauptaufgabe wird die Mitarbeit am internetbasierten Forschungsinformationssystem FIS des Bundesverkehrsministeriums (BMDV) sein. Daneben kann sich die Mitarbeit in anderen Forschungsprojekten ergeben, die in der Beantragung sind; zum Beispiel zu Mobilitätsdiensten mit automatisierten oder autonomen Fahrzeugen. In der Lehre ist die Veranstaltung „Transportökonomie“ zu begleiten und es sind Seminare, Teamprojekte und Abschlussarbeiten zu betreuen.
Eintrittstermin
ab 1. November 2023 (flexibel)
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master). Besonders geeignet sind die Fachrichtungen Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen, doch werden auch Abschlüsse anderer Fachrichtungen berücksichtigt. Sie haben Interesse am Verkehrssektor, am Umgang mit Daten und bringen die Bereitschaft mit, sich in neue Themen einzuarbeiten. Neben der fachlichen Eignung werden ein hohes Engagement, gute Selbstorganisation, gute englische Sprachkenntnisse und, für das Projekt FIS, sehr gute deutsche Sprachkenntnisse erwartet.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet auf 3 Jahre, Verlängerung ist angestrebt
Bewerbungsfrist bis zum
20.10.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Kay Mitusch, E-Mail: mitusch@kit.edu.
Bewerbung
Ihre aussagekräftige Bewerbung (mit Abiturzeugnis) senden Sie bitte in Form einer einzigen PDF-Datei per E-Mail an:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON)
Netzwerkökonomie
Waldhornstr. 27
76131 Karlsruhe
E-Mail: anke.thiel@kit.edu
Ausschreibungsnummer: 2246/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.