Assistenz der Leitung des Technik-Hauses
Das Technik-Haus (TEC) ist eine innovative Dienstleistungseinheit, die sich auf die Entwicklung, Herstellung und den internen Vertrieb von wissenschaftlichen Geräten, Prototypen und technischen Produkten spezialisiert hat. Unser Team arbeitet eng zusammen, um unseren zunehmend internationalen Kundenkreis aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des KIT mit hochwertigen Produkten zu beliefern.
Organisationseinheit
Dienstleistungseinheit Technik-Haus (TEC)
Ihre Aufgaben
Sie tragen maßgeblich zur Arbeitsprozess- und Organisationsentwicklung des Technik-Hauses bei und übernehmen hierfür folgende abwechslungsreiche Aufgaben:
- Controlling-Aufgaben wie Budgetüberwachung und Erstellung von Kennzahlen
- Beteiligung an der Preiskalkulation zur Angebotserstellung und Abrechnung der Aufträge
- Mitwirkung an der Entwicklung und Optimierung von Arbeitsprozessen und Organisationsstrukturen
- Erstellung von Prozessbeschreibungen und Dokumentationen
- Erstellung von Unterlagen zur Personalbeschaffung, -entwicklung und -betreuung
- Unterstützung des Marketings bei der Erstellung von Web-Auftritten, Präsentationen und Marktanalysen
- Terminplanung, Reiseorganisation und Korrespondenz
Je nach Bedarf und Entwicklung der Dienstleistungseinheit Technik-Haus übernehmen Sie weitere vielfältige Aufgaben. Es erwartet Sie ein motiviertes Team, das gemeinsam an spannenden Projekten arbeitet.
Eintrittstermin
baldmöglichst
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über:
- Studium (Bachelor) in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder alternativ eine Ausbildung mit Weiterqualifizierung im administrativ-technischen Bereich und einschlägiger Berufserfahrung
- erste Berufserfahrung in vergleichbarer Position (von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich)
- gute Kenntnisse in SAP Controlling (CO) und ggf. Produktion (PP) sowie in MS Office, insbesondere Excel, PowerPoint sowie Access (erwünscht)
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägte organisatorische Fähigkeit und strukturierte Arbeitsweise verbunden mit der Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, hohe Eigeninitiative
Entgelt
EG 9a bis 10, abhängig von der Erfüllung der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen
Vertragsdauer
unbefristet
Bewerbungsfrist bis
29.09.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Andreas Sponda, Tel. +49 721 608- 25140.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 504/2023.
Ausschreibungsnummer: 504/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Kaiser
Telefon: +49 721 608-22438,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen