Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft - Gebiet Signalverarbeitungsmethoden
Organisationseinheit
Institut für Industrielle Informationstechnik (IIIT)
Ihre Aufgaben
Wir suchen mehrere wissenschaftliche Mitarbeitende im Gebiet der Signalverarbeitungsmethoden für verschiedenen Anwendungsfelder:
- Nachrichtentechnik (fasergebunden oder Mobilfunk)
- Ozeanografie (insbesondere nichtlineare und extreme Wellen)
- Biomedizintechnik
- Quantentechnologie
Das genaue Forschungsthema bestimmen wir zusammen. Sie können entweder an bereits existierenden Themen unserer Gruppe arbeiten, oder dabei helfen, ein neues Thema zu etablieren.
Sie werden zu Ihrem Thema selbstständig forschen und Ihre Ergebnisse auf Fachkonferenzen präsentieren und in Fachjournalen veröffentlichen. Weiterhin unterstützen Sie uns in der Lehre.
Es besteht die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion.
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt / as soon as possible
Ihre Qualifikation
- Sie verfügen über eine wissenschaftliche Hochschulbildung (Master) in Elektrotechnik- und Informationstechnik, System- und Regelungstechnik, Medizintechnik, angewandter Mathematik, Physik oder einem anderen relevanten Studiengang.
- Sie sind mit klassischen Signalverarbeitungsmethoden und ihrer algorithmischen Umsetzung vertraut (z.B. in Matlab, Python oder Julia).
- Erfahrungen in einem der genannten Anwendungsfelder sind von Vorteil, aber wir freuen uns auch über Bewerbungen von Kandidaten mit anderen Hintergründen.
- Sie sind intrinsisch motiviert und fähig unabhängig zu arbeiten.
- Sie besitzen sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie besitzen Deutschkenntnisse, oder sind willens sie zu erwerben.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet
Bewerbungsfrist bis zum
30.09.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr.-Ing. Sander Wahls, E-Mail: sander.wahls@kit.edu.
Bewerbung
Ihre Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen vollständigen Lebenslauf, wenn möglich Ihre Masterarbeit, vollständige Master- und Bachelor-Zeugnisse enthalten.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 2244/2023.
Ausschreibungsnummer: 2244/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe