gemeinsam einzigartig

Rezeptionistin / Rezeptionist (w/m/d) für das Gastdozentenhaus
Arbeitszeit nach Vereinbarung zwischen 50% und 100% von Montag bis Freitag

Organisationseinheit

Dienstleistungseinheit Allgemeine Services - Veranstaltungsmanagement - Catering (AServ-VAM-CAT)

Ihre Aufgaben

Das Gastdozentenhaus des KIT bietet 45 Wohneinheiten, bestehend aus Ein- und Zweibettzimmern, Zweizimmerwohnungen sowie einer Dreizimmerwohnung. Es liegt auf dem Universitätsgelände zwischen der Karlsruher Innenstadt und dem Schlosspark und steht nationalen und internationalen Gästen des KIT zur Verfügung.

Als Rezeptionist*in umfasst ihr Aufgabengebiet die gesamte Reservierungsbearbeitung von der Annahme von Buchungen, dem Führen der Korrespondenz bis hin zum Check-in und Check-out inkl. Rechnungsstellung. Während des Aufenthalts unserer Gäste stehen Sie diesen als Ansprechpartner*in für alle Fragen zur Seite.

Darüber hinaus übernehmen Sie das Rechnungswesen, koordinieren die Reinigung der Zimmer und verwalten den Materialbestand. Weiterhin unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen.

Eintrittstermin

01.12.2023 oder 01.01.2024

Ihre Qualifikation

Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Hotelkauffrau/-mann (w/m/d). Auch wenn Sie eine vergleichbare Ausbildung mit Erfahrungen im Bereich Rezeption/Guest-Relation vorweisen können, würden wir Sie gerne kennenlernen. Kenntnisse in der Anwendung der gängigen MS Office Programme sowie Hotelsoftware setzen wir ebenso voraus wie ein freundliches, verbindliches Auftreten und eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.

Wir bieten geregelte Arbeitszeiten bei einer fünf Tage Woche, freien Wochenenden und freien gesetzlichen Feiertagen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre bevorzugte Arbeitszeit an (zwischen 20 und 39,5 Stunden/Woche).

Entgelt

EG 8 TV-L

Vertragsdauer

unbefristet

Bewerbungsfrist bis

15.10.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Rillig, Tel. 0721 608-51190, Email: alexander.rillig@kit.edu

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 500/2023.

Ausschreibungsnummer: 500/2023

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Gätcke
Telefon: +49 721 608-25010,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen