gemeinsam einzigartig

Referentin / Referent (w/m/d) für das EU-Forschungsprojekt StoRIES

Organisationseinheit

Helmholtz-Institut Ulm für Elektrochemische Energiespeicherung (HIU)

Ihre Aufgaben

  • Wissenschaftliche Koordination des EU-Forschungsprojekts StoRIES und Zuständigkeit für den gesamten Projektzyklus
  • Kommunikation und Koordination mit den zentralen administrativen Organisationseinheiten am KIT und bei Europäischen Kommission
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen der wissenschaftlichen Inhalte des Projektes in internen und externen wissenschaftlichen Gremien sowie bei wissenschaftlichen Konferenzen in englischer Sprache
  • Planung und Durchführung internationaler Projektmeetings und Summer Schools
  • Ausarbeitung von Regeln und Verfahren für ein Bildungsprogramm
  • Überwachung eines Datamanagementplans sowie eines Risikobewertungsplans
  • Beobachtung/Überwachung der Durchführung der Entscheidungen in engem Kontakt mit der Europäischen Kommission, Projektpartnern und weiteren Organisationseinheiten des KIT

Der Arbeitsplatz befindet sich in Karlsruhe.

Eintrittstermin

sofort

Ihre Qualifikation

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Chemie, Physik, Energietechnik, Elektrotechnik, Werkstoffwissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen.
  • Wir erwarten von Ihnen eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Koordination von EU-Projekten sowie des wissenschaftlichen Monitorings.
  • Kenntnisse im Bereich der Energietechnologien sind erforderlich.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Management- und Organisationskompetenz.
  • Zudem bringen Sie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Reisebereitschaft mit.

Entgelt

EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet bis zum 31.10.2025

Bewerbungsfrist bis

03.10.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Myriam Gil Bardaji, Tel. 0721 608-22892.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 337/2023.

Ausschreibungsnummer: 337/2023

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Herr Dolzinski
Telefon: +49 721 608-25030,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen