gemeinsam einzigartig

Projektmanagerin / Projektmanager (w/m/d)
- Projektleiterin / Projektleiter (w/m/d) für bwCard-Chipkartenmanagement -

Organisationseinheit

Steinbuch Centre for Computing (SCC)

Ihre Aufgaben

Das Steinbuch Centre for Computing (SCC) ist das Informationstechnologie-Zentrum des KIT.

Das SCC entwickelt und betreibt das Chipkartenmanagement für Baden-Württembergische Hochschulen mit mehr als 150.000 Endanwendern.

Im Projektmanagement sind Sie im Zentrum des Chipkartenmanagement:

  • Sie sind Ansprechpartner für alle Themen rund um bwCard
  • Sie leiten Integrationsprojekte für die Einbindung weiterer Hochschulen
  • Sie analysieren die fachlichen Anforderungen, konzipieren passende Lösungsvorschläge und begleiten deren Umsetzung

Bei Ihren neuen Aufgaben setzen Sie neueste Technologien in einem innovativen und agilen Umfeld ein.

Weitere Infos finden Sie unter www.bwcard.de

Eintrittstermin

sofort

Ihre Qualifikation

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium im informationstechnologischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Freunde an der Kommunikation mit Projektpartnern für eine gemeinsame Lösungsfindung
  • Idealerweise Programmierkenntnisse in Python, Javascript oder Powershell sowie Spaß an DevOps Tätigkeiten
  • Selbstsichere Arbeitsweise, ausgeprägtes Organisationstalent und starker Dienstleistungsgedanke

Wir im SCC ermöglichen Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines agilen Teams sowie ein breitgefächertes Fortbildungsangebot und flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Information zum SCC als Ihre neue berufliche Heimat finden Sie auf KIT - SCC - Über uns - Arbeiten am SCC

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben / Lebenslauf/ Zeugnisse)!

Entgelt

EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

unbefristet

Bewerbungsfrist bis

05.10.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Ulrich Weiß, Tel. +49 721 608- 44868.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 408/2023.

Ausschreibungsnummer: 408/2023

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Herr Meschar
Telefon: +49 721 608-25029,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen