Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft - Entwicklung neuer Fertigungsstrategien und Werkzeuge für die Herstellung von Getriebekomponenten für elektrische Antriebe
Organisationseinheit
Institut für Produktionstechnik (WBK)
Ihre Aufgaben
Anwendungen der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz (KI) ermöglichen im produzierenden Gewerbe das Erschließen neuer wirtschaftlicher Potenziale. Einerseits helfen Digitalisierung und Kommunikation zwischen den Maschinen, die Prozesskette zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Andererseits hilft künstliche Intelligenz, die Flexibilität zu erhöhen und Ausfallzeiten zu minimieren. Beispielsweise durch Zustandsüberwachung und vorausschauende Wartung.
Ziel Ihrer Arbeit ist es, neue Anwendungen künstlicher Intelligenz im Bereich der Zerspanung zu entwickeln. Sie untersuchen, wie künstliche Intelligenz im Fertigungsprozess hochkomplexer Bauteile in kleinen Losgrößen durch spanende Bearbeitung eingesetzt werden kann, um seine Leistung und Flexibilität zu steigern. Dafür stehen Ihnen mit einer Vielzahl an Messtechnik ausgestattete Werkzeugmaschinen zur Verfügung. Nach der Entwicklung im wissenschaftlichen Umfeld, analysieren Sie die Übertragbarkeit der von Ihnen erstellten KI-Ansätze auf die Industrie unter Berücksichtigung von Faktoren wie Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und Komplexität der Umsetzung. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit am KIT wird Ihnen die Möglichkeit zur Promotion sowie zu mehrwöchigen Auslandsaufenthalten geboten. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung unterstützen wir durch kontinuierliche Fördermaßnahmen.
Eintrittstermin
1. September 2023
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich Ingenieurwissenschaften mit sehr gutem Ergebnis
- Kenntnisse in der Fertigungstechnik
- nachweisbare Kenntnisse in KI-Techniken und –Programmierung
- hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- sehr gute Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet auf 1 Jahr mit Option auf Verlängerung auf weitere 3 Jahre
Bewerbungsfrist bis zum
01.10.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne M.Sc. Germán González, E-Mail: german.gonzalez@kit.edu, Tel. +49 1523 9502577.
Bewerbung
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte in Form einer einzigen PDF-Datei per E-Mail an: bewerbung@wbk.kit.edu und german.gonzalez@kit.edu
Ausschreibungsnummer: 2192/2023 - GG19
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.