gemeinsam einzigartig

Anlagenmechaniker/-in (w/m/d), Fachrichtung Apparatetechnik
oder Schweißer/-in (w/m/d)

Organisationseinheit

Dienstleistungseinheit Technik-Haus (TEC)

Ihre Aufgaben

Als Facharbeiter / Facharbeiterin Schweißtechnik (w/m/d) in unserer Dienstleistungseinheit Technik-Haus übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Schweißtechnische Bearbeitung von Aufträgen
  • Herstellung von Bauteilen und Anlagen überwiegend für Druckgeräte/Vakuumkomponenten aus unterschiedlichen Werkstoffen nach Zeichnung und Angaben sowie selbständig erstellten Skizzen und Aufrissen
  • Durchführung von Schweißarbeiten speziell an Bauteilen und Behältern für verfahrenstechnische und prüfpflichtige Anlagen (Herstellung z.B. nach AD 2000-Regelwerk, DGRL)
  • Herstellung von Bauteilen gemäß Fachbetriebszulassung nach WHG (Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen)

Eintrittstermin

01.07.2023

Ihre Qualifikation

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Anlagenmechanikerin/Anlagenmechaniker (w/m/d), Fachrichtung Apparatetechnik oder Schweißerin/Schweißer (w/m/d) mit langjähriger Berufserfahrung in der Schweißtechnik sowie im Druckbehälter- und/oder Rohrleitungsbau, möglichst mit abnahmepflichtigen Bauteilen. Sie bringen fundierte theoretische und praktische Schweißkenntnisse mWIG für Bleche und Rohre aus CrNi-Stählen, allgemeinen Baustählen und Sonderwerkstoffen mit. Selbständiges Arbeiten nach Zeichnungen, Stücklisten und Arbeitsplänen ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie vorbereitende Arbeiten und Nachbereitung von Bauteilen/Komponenten. Gültige Schweißzertifikate im genannten Werkstoffbereich nach ISO 9606/AD2000-Regelwerk setzen wir voraus. Kenntnisse in CNC-Programmierung sind von Vorteil. Persönlich zeichnen Sie sich durch eine Flexibilität und Teamfähigkeit sowie eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise aus.

Entgelt

EG 9a, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

unbefristet

Bewerbungsfrist bis

15.06.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Olaf Palussek, Tel. +49 721 608- 25173.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 310/2023.

Ausschreibungsnummer: 310/2023

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Kaiser
Telefon: +49 721 608-22438,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen