Projektmanagerin / Projektmanager (w/m/d) Studiengangentwicklung
Organisationseinheit
Institut für Biomedizinische Technik (IBT)
Ihre Aufgaben
Die KIT-Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik erweitert ihr Angebot an attraktiven, ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen. Nach dem erfolgreichen Start des Bachelorstudiengangs Medizintechnik steht die Einführung des mit den medizinischen Fakultäten der Universität Heidelberg gemeinsam durchgeführten Masterstudiengangs an. Das Institut für Biomedizinische Technik (IBT) hat seitens des KIT die Projektverantwortung übernommen. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit in unserem Team!
Sie unterstützen das Organisationsteam bei der Entwicklung und Einrichtung des Masterstudiengangs Medizintechnik. Dazu gehört beispielsweise:
- Planung, Vorbereitung und Nachbereitung der Kommissionssitzungen
- Kommunikation mit den beteiligten Fakultäten und Verwaltungsstellen
- Erstellung und Aktualisierung von Reports
- Erstellung und Bearbeitung von Studiengangdokumenten
- Übernahme von Lehrvertretungen im Umfang von 2-4 SWS
- Bei Bedarf besteht die Möglichkeit eigene wissenschaftliche Tätigkeiten in geringem Umfang durchzuführen
Eintrittstermin
ab sofort
Ihre Qualifikation
- Sie können auf ein abgeschlossenes wissenschaftliches, ingenieurwissenschaftliches, medizinisches oder medizintechnisches Studium aufbauen.
- Wenn Sie die Fähigkeit, sich selbst und ein Team zu organisieren zu Ihren Stärken zählen, dann bringen Sie bereits eine Grundvorraussetzung mit.
- Weiterhin sollten Sie bereits Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen (auch vertretungsweise) mitbringen.
- Ideal wäre natürlich, wenn Sie bereits Erfahrung in der Entwicklung von Lehrmodulen oder in der Studiengangentwicklung haben. Auf alle Fälle sollten Sie Interesse daran haben, sich in diese Materie schnell und effektiv einzuarbeiten.
- Sie sind es bereits gewohnt, zweisprachig (Deutsch / Englisch) zu agieren.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet für ein Jahr
Bewerbungsfrist bis zum
31.07.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Werner Nahm, E-Mail: werner.nahm@kit.edu.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 2141/2023.
Ausschreibungsnummer: 2141/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe