gemeinsam einzigartig

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Sekretariat
Teilzeit 50%

Organisationseinheit

Institut für Anorganische Chemie (AOC)

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben sind allgemeine Sekretariat-Tätigkeiten wie Vor­be­reitung von Besprechungen und Terminplanung sowie die Mitarbeit bei der Organisation von Prüfungen. Darüber hinaus sind Sie der / die Ansprechpartner*in (w/m/d) für Personalmaßnahmen der Mitarbeitenden und unserer studentischen Hilfskräfte und kümmern sich um Koordination und Abrechnung von Dienstreisen, Veranstaltungen und Gastbesuchen. Zudem unterstützen Sie Institutsmitarbeiter*innen in administrativen Belangen.

Dazu kommt die Unterstützung bei der Verwaltung des Haushalts national und international geförderter Forschungsprojekte. Im Einzelnen sind dies Beschaffungen, das Controlling des Zahlungsverkehrs, Inventur und andere administrative Vorgänge.

Eintrittstermin

zum nächst möglichen Termin

Ihre Qualifikation

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungsdienst/Sekretariat.
  • Selbständiges Arbeiten, Organisations­talent, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungs­bewusstsein sind unabdingbar.
  • Die Bereitschaft zur Einarbeitung in vielfältige Verwaltungs­vorgänge unter Nutzung von SAP wird erwartet, ebenso der sensible und ver­ant­wor­tungsbewusste Umgang mit geschützten, personenbezogenen Daten.
  • Gute Englisch- und fundierte EDV- und MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Access, Outlook) runden Ihr Profil ab.

Entgelt

EG 6, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

unbefristet

Bewerbungsfrist bis zum

15.06.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Cornelia Weber, Tel. +49 721 608-42980.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 4318/2023.

Ausschreibungsnummer: 4318/2023

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe