Physikerin / Physiker mit abgeschlossener Promotion (w/m/d)
Organisationseinheit
Institut für Biologische und Chemische Systeme - Biologische Informationsprozessierung (IBCS-BIP)
Ihre Aufgaben
Einfache Bewegungen innerhalb biologischer Zellen sind vermutlich essenziell für die embryonale Entwicklung komplexer Organismen. Mit Hilfe der nicht-invasiven Lasertechnologie FLUCS können kontrollierte Ströme in lebenden Embryonen erzeugt und dadurch potentielle Bewegungen beeinflusst und zielgerichtet gesteuert werden.
Sie befassen sich mit experimentellen Forschungsaufgaben zur Identifizierung von Gain-of-Function-Phänotypen von Zellen mit verbesserten optischen Eigenschaften, insbesondere durch pharmazeutische Behandlung und entwickeln ein Verständnis dafür, wie die Rheologie von Zellen mit den optischen Eigenschaften zusammenhängt, z.B. die Bedeutung der Chromatin-Beweglichkeit.
Eintrittstermin
01.07.2023
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über eine abgeschlossene Promotion im Bereich der Physik oder Biophysik und bringen mehrjährige Forschungserfahrung mit. Fundierte Kenntnisse in der Programmierung von LabVIEW, Phyton oder alternativen Sprachen zur Gerätesteuerung und Datenverarbeitung im Bereich der Biophotonik sind ebenso erforderlich wie Erfahrung mit optisch induzierten Flüssen. Erfahrungen im Umgang mit Mikroskopie, Optik, molekularer Zellbiologie und Gewebekultur setzten wir voraus.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
2 Jahre
Bewerbungsfrist bis
15.06.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Kreysing, Tel. +49 721 608- 28798; moritz.kreysing@kit.edu.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 281/2023.
Ausschreibungsnummer: 281/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Kaiser
Telefon: +49 721 608-22438,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen