Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter, Elektronikerin / Elektroniker, Elektrotechnikerin / Elektrotechniker, Mechatronikerin / Mechatroniker (w/m/d) im Bereich der elektronischen Aufbau- & Verbindungstechnik
Organisationseinheit
Institut für Photonik und Quantenelektronik (IPQ)
Ihre Aufgaben
Unser Institut befasst sich in Forschung und Lehre mit Bauteilen, Verfahren und Systemen optischen Datenübertragung und zur Integration von optischen und optoelektronischen Baugruppen auf Mikrochips. Wir decken dabei die gesamte Innovationskette ab – vom nanophotonischen Bauteil bis hin zum kompletten Übertragungssystem. In diesem Umfeld verknüpfen Sie Ihre elektrotechnische Expertise mit den zukunftsweisenden Ideen unserer Wissenschaftler*innen und fungieren damit als wichtiges Bindeglied.
Dazu gehört die eigenständige Planung, das Design und Layout sowie der Aufbau von elektronischen Schaltungen und Subsystemen für Versuchsaufbauten, um neuartige wissenschaftliche Ansätze umzusetzen. Dies geschieht in enger Abstimmung mit den wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen des Instituts.
Hinzu kommen Tätigkeiten in der elektronischen und optoelektronischen Aufbau- und Verbindungstechnik hinzu. Hierzu gehört beispielsweise die Verbindung zwischen integrierten Schaltkreisen und den zugehörigen Leiterplatten über Drahtbond- und Flip-Chip-Verfahren. Häufig sind hierbei Aspekte aus der Hochfrequenz- und Optoelektronik relevant.
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Qualifikation
- Sie verfügen über einen Abschluss im Bereich der Elektrotechnik als Elektroniker*in, Elektrotechniker*in, Mechatroniker*in (w/m/d) mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Praktische Erfahrungen im Leiterplattenlayout und der Handhabung von mikroelektronischen Bauteilen und SMD Komponenten sind wünschenswert.
- Von Vorteil sind darüber hinaus Erfahrungen im Bereich der Hochfrequenz- und Optoelektronik bzw. die Bereitschaft sich in diese Technologien einzuarbeiten.
- Ihre teamorientierte Arbeitsweise ist durch Selbstständigkeit und Eigeninitiative geprägt.
- In Anbetracht der internationalen Zusammensetzung unserer Teams stellt die englischsprachige Kommunikation im Arbeitsalltag für Sie kein Hindernis dar.
Entgelt
EG 8, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
unbefristet
Bewerbungsfrist bis zum
18.06.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr.-Ing. Christian Koos, Tel. +49 721 608-42491 und Herr Prof. Dr.-Ing. Sebastian Randel Tel. +49 721 608-42490.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 4307/2023.
Ausschreibungsnummer: 4307/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe