gemeinsam einzigartig

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) und Netzwerkerin / Netzwerker (w/m/d) für das Netzwerk der wissenschaftlichen Nachwuchsführungskräfte
Teilzeit 75%

Organisationseinheit

Dienstleistungseinheit Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS)

Ihre Aufgaben

Das Young Investigator Network (YIN) ist das Netzwerk der unabhängigen wissenschaftlichen Nachwuchsgruppenleiter*innen und Juniorprofessoren*innen am KIT. Die Geschäftsstelle wird vom YIN-Vorstand inhaltlich gesteuert, disziplinarisch ist die Position ist beim Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS) angesiedelt.

Die Aufgaben beinhalten die administrative, organisatorische und kommunikative Unterstützung des Young Investigator Network (YIN). Die YIN-Geschäftsstelle ist der zentrale Anlaufpunkt für die Mitglieder sowie für interne und externe Anfragen. Die Hauptaufgaben sind die Verwaltung der YIN-Budgets, inklusive Finanzbuchhaltung und -controlling sowie die Koordination und Abwicklung der YIN-Grants in enger Abstimmung mit dem YIN-Vorstand und dem YIN-Finanzausschuss. Die weiteren administrativen Aufgaben umfassen insbesondere Datenpflege und -verwaltung, Materialbeschaffung, die Aktualisierung des Internetauftritts und Zuarbeiten für die Kommunikationskanäle des YIN. Daneben unterstützen Sie bei Anfragen sowie der Vorbereitung und Organisation verschiedener Veranstaltungen und Projekte. Dazu zählen etwa Terminkoordination, Raumbuchung, Reiseplanung und -abrechnung sowie die Protokollierung. Alle Aufgaben sind selbstständig und eigenverantwortlich durchzuführen.

Eintrittstermin

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Qualifikation

  • Sie verfügen über eine sehr gut abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung bzw. einen Bachelorabschluss.
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position – insbesondere im wissenschaftlichen Umfeld – ist von Vorteil.
  • Erfahrung in Projektmanagement, Engagement und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz, gepaart mit selbstständiger strukturierter Arbeitsweise werden vorausgesetzt und sind essentiell für diese Tätigkeit.
  • Als zentrale Ansprechperson im Netzwerk sind Sie kontakt- und kommunikationsfreudig und formulieren stilsicher in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache.
  • Ausgezeichnete Kenntnisse im Umgang mit gängigen EDV-Anwendungsprogrammen runden Ihr Profil ab.
  • Kenntnisse der Benutzung von SAP SRM sind von Vorteil.

Entgelt

EG 9a, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet bis zum 31.12.2026

Bewerbungsfrist bis zum

16.06.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Lilith Paul, Tel. +49 721 608-45739 und Frau Dr. Britta Trautwein, Tel. +49 721 608-46942.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 4305/2023.

Ausschreibungsnummer: 4305/2023

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe