Koordinierende Leitung (w/m/d) der KIT Graduate School Cyber Security
Organisationseinheit
Institut für Informationssicherheit und Verlässlichkeit (KASTEL)
Ihre Aufgaben
Das KIT Center Information · Systems · Technologies (KCIST) bündelt interdisziplinäre Kompetenzen in allen KIT-Abteilungen, insbesondere aus den Bereichen Informatik, Wirtschaft, Elektrotechnik und Maschinenbau, Informationstechnologie sowie Sozialwissenschaften. Mit der KIT Graduate School Cyber Security setzt KCIST einen besonderen Schwerpunkt auf interdisziplinäre Forschung in der Cybersicherheit. Die Graduiertenschule arbeitet dabei eng mit existierenden Strukturen und Forschungsinitiativen im Bereich der Informations- und Computersicherheit am KIT zusammen.
Aufgaben
- In leitender Funktion koordinieren Sie die Graduiertenschule in enger Abstimmung mit den wissenschaftlichen Sprechern und „Principal Investigators.“
- Sie fungieren dabei intern wie extern als Ansprechpartner/in für alle Fragen rund um die Graduiertenschule.
- Sie gestalten Leitlinien, Rahmenbedingungen und Abläufe der Graduiertenschule.
- Sie verantworten die Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation des Weiterbildungsangebots für Promovierende.
- Sie initiieren und organisieren interne Sitzungen und regelmäßige Events wie monatliche Vernetzungstreffen und Abendvorträge.
- Sie bearbeiten KIT-interne Anträge und Evaluationen.
- Sie koordinieren Kooperationen mit externen Forschungseinrichtungen und anderen Institutionen.
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Qualifikation
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss mit abgeschlossener Promotion und mehrjähriger Berufserfahrung in der Hochschulverwaltung bzw. im Wissenschaftsmanagement.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der universitären Graduiertenförderung gesammelt.
- Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind jederzeit verhandlungssicher.
- Ihre Arbeitsweise ist gekennzeichnet von Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Sorgfalt und Servicebewusstsein gegenüber den Promovierenden.
- Sie begeistern sich für das Thema Cybersicherheit und überzeugen mit Ihrer Fähigkeit, sich schnell und zielgerichtet in einem komplexen und facettenreichen wissenschaftlichen Umfeld ein- und zurechtzufinden.
Entgelt
EG 14, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet auf 3 Jahre
Bewerbungsfrist bis zum
14.06.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Philipp Scherzer, Tel. +49 721 608-43929.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 4300/2023.
Ausschreibungsnummer: 4300/2023
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe