Technikerin / Techniker (w/m/d)
Fachrichtung Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik
Organisationseinheit
Institut für Hochleistungsimpuls- und Mikrowellentechnik (IHM)
Ihre Aufgaben
Im Rahmen der Entwicklung und Inbetriebnahme des neuen Gyrotron-Teststands FULGOR sind Sie für die folgenden Aufgaben zuständig:
- Konzeption und Aufbau des Gyrotron-Teststands
- Zusammenbau, Aufstellung und Verkabelung von elektronischen Baugruppen für die Steuerung und Regelung der Anlage
- Anpassung und Weiterentwicklung der Steuerelektronik, Baugruppen, Prozessleitsysteme und Messwerterfassung der Anlage unter Verwendung von SIMATIC Visualisierungssystemen
- Mitarbeit bei der Instandhaltung, Modernisierung und Dokumentation von elektronischen Systemen
- Versorgung von kryogen gekühlten supraleitenden Magneten mit den entsprechenden Flüssiggasen
- Die Tätigkeit ist gelegentlich mit Rufbereitschaft verbunden.
Eintrittstermin
sofort
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik/Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung, vorzugsweise mit erster Berufserfahrung in den Bereichen Anlagensteuerung und Automatisierungstechnik. Wir erwarten von Ihnen handwerkliches Geschick, eine präzise Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe technische Systeme.
Entgelt
EG 9a, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
zunächst befristet auf 2 Jahre
Bewerbungsfrist bis
16.04.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Rzesnicki, Tel. 0721 608-24178.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 215/2023.
Ausschreibungsnummer: 215/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Herr Dolzinski
Telefon: +49 721 608-25030,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen