Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Projekt „Urbane Xtopien“
Organisationseinheit
KIT-Zentrum Mensch und Technik
Ihre Aufgaben
Sie beteiligen sich an der wissenschaftlichen Arbeit des KIT-Zentrums Mensch und Technik (MuT), insbesondere bearbeiten Sie Designprozesse und Publikationen für das Projekt „Urbane Xtopien“. Ausgehend von diesem bringen Sie sich auch in Akquisevorhaben ein.
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Qualifikation
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium und mehrjährige Berufserfahrung im Design.
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Gestaltung von Objekten im Sinne des spekulativen Designs oder anderer Interaktionsdesign-Methoden.
- Sie verfügen über Erfahrungen mit der Methodik der Xtopien und der dazu nötigen transdisziplinären Prozesse.
- Sie haben sich im Idealfall bereits mit zentralen Themenfeldern des Projektes beschäftigt, z.B. Umgangsformen mit Tod und Sterben, Zukunft der Arbeit, Mensch-Natur-Verhältnisse in der Stadt.
- Sie sind bereit auch Interventionen an anderen Orten als Karlsruhe durchzuführen (u.a. Kassel, Köln).
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet bis 30.06.2023
Bewerbungsfrist bis zum
21.03.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Beecroft, E-Mail: richard.beecroft@kit.edu.
Bewerbung
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte in Form einer einzigen PDF-Datei per E-Mail an: richard.beecroft@kit.edu
Ausschreibungsnummer: 2081/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.